Bitcoin-Transaktionen: Wie man sie verfolgt

05.01.2022

Die Verfolgung von BTC-Überweisungen durch den Benutzer ist durchaus möglich, jedoch erst, nachdem er in den Mempool aufgenommen wurde. Miner bestätigen den Vorgang auf der Blockchain. Nachdem der Benutzer eine Transaktion gebildet hat, wird sie an den Knoten (Netzwerkknoten) gesendet, der sie in den Mempool aufnimmt, von wo Miner sie später zur Bestätigung entnehmen. Sobald es in den Mempool gelangt, ist es möglich, die Transaktion zu verfolgen.

BTC-Sender konkurrieren untereinander. Für Miner liegt die Priorität darin, Transaktionen mit einer höheren Netzwerkgebühr abzuwickeln. Je mehr Transaktionen im Mempool vorhanden sind, desto größer ist der Wettbewerb zwischen ihnen um das Recht, in den nächsten Block aufgenommen zu werden, d.h. bestätigt werden.

Solche Überweisungen haben 3 Schlüsselparameter:

  1. Netzwerkprovision;
  2. Transaktionsgewicht;
  3. Überweisungsstatus.

Um das Prinzip der Verarbeitung von BTC-Transaktionen zu verstehen, ist es hilfreich, sich mit jedem von ihnen kurz vertraut zu machen.

Transaktionsgewicht

Jede BTC-Transaktion besitzt ein Gewicht. Dieser Parameter wird in Bytes berechnet. Das Gewicht einer Transaktion hängt von der Anzahl der Wallets ab, von denen Bitcoins empfangen wurden (Inputs), sowie von der Anzahl der Adressaten (Outputs). Informationen über das Gewicht jeder solchen Überweisung werden im Blockchain Explorer angezeigt, aber darauf werden wir später noch genauer eingehen.

Netzwerkprovision

Zur Bestätigung der Transaktion muss der Nutzer den Minern eine Provision zahlen, deren Höhe der Nutzer selbst bestimmt. Je höher die Netzwerkprovision, desto höher die Kosten des Nutzers und desto schneller wird seine Transaktion bestätigt.

Stellt sich die Vergütung für Miner als nicht wettbewerbsfähig heraus, kann die Bearbeitung der Zahlung mehrere Stunden bis mehrere Tage dauern. In einigen Fällen können Nodes eine Transaktion „übersehen“, bis keine Transaktionen mit höheren Provisionen mehr im Mempool vorhanden sind.

Berechnungsprinzip der Netzprovision

Vor dem Versenden von Bitcoins sollten Sie sich mit der zum Zeitpunkt der Transaktion empfohlenen Netzwerkprovision vertraut machen, sie wird in Satoshi pro Byte (sat/b) berechnet. Diese Informationen werden auf blockchair.com ständig aktualisiert. Sie müssen auch das Gewicht der Transaktion ausfindig machen. Bei einer durchschnittlichen tatsächlichen Provision von 4 Satoshi pro Byte und einem Transfergewicht von 120 Byte beträgt die optimale Vergütung für Miner beispielsweise: 4×120 = 480 Satoshi.

Der empfohlene sat/b-Wert wird von Krypto-Wallets automatisch beim Bilden einer Transaktion ermittelt. Der Wert basiert auf den vom Netzwerk empfangenen Daten.

Wie die Provision von Krypto-Wallets bestimmt wird

In der Regel wird in Krypto-Wallets der standardmäßige maximale Provisionswert festgelegt. Dies stellt eine relativ hohe Geschwindigkeit der Transaktionsverarbeitung bereit. Häufig sehen solche Dienste für Nutzer keine Möglichkeit zur Selbstregulierung der Provisionskosten vor.

Wenn die Transaktionswarteschlange im Mempool klein ist, kann die Zahlung relativ schnell und zu vernünftigen Kosten abgewickelt werden, dies ist jedoch selten. Mit anderen Worten, beim Übertragen von BTC von den meisten Hot Wallets entstehen dem Benutzer standardmäßig unnötige Kosten.

Um den Wert der Provisionskosten zu ermitteln, müssen Sie eine Transaktion mit allen erforderlichen Parametern erstellen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Geschwindigkeit der Zahlungsabwicklung unmittelbar von der Belohnung abhängt, die die Miner erhalten.

Je teurer die BTC-Überweisungskosten für den Nutzer sind, desto schneller wird sie abgewickelt.

Bearbeitungsstatus von BTC-Überweisungen

Transaktionen besitzen 3 Statusarten:

  1. Wartet auf Bestätigung: Die Zahlung erhält diesen Status automatisch, nachdem sie an den Mempool gesendet wurde.
  2. Transaktion abgelehnt: Dies geschieht, wie oben erwähnt, nur, wenn der Nutzer einen zu geringen Provisionsbetrag eingestellt hat.
  3. Transaktion bestätigt: Dies deutet darauf hin, dass die Aufzeichnung des Geldtransfers in die Blockchain eingegeben wurde und die gesendete BTC an die Wallet-Adresse des Empfängers ging.

Transaktionsverfolgung auf der Blockchain

Die Verfolgung von BTC-Überweisungen ist über den Blockchain-Browser zulässig. Lassen Sie uns nun einmal ausführlich auf die bestehenden Tools zur Rückverfolgung von Bitcoin-Transaktionen eingehen.

Was braucht man dazu?

Um BTC-Überweisungen zu verfolgen, sollten Sie Folgendes wissen:

  1. Hash (Tx-ID): Hash ist eine Kennung, die jeder Überweisung auf der Bitcoin-Blockchain automatisch zugewiesen wird. Um sich mit den Zahlungsdetails vertraut zu machen, müssen Sie den Hash auf der Blockchain-Website des Browsers angeben.
  2. Die Wallet-Adresse des Empfängers: Die Daten müssen auf der Blockchain-Browserseite angegeben werden. Dementsprechend werden Informationen über alle ein- und ausgehenden Transaktionen der Adresse angezeigt. Als nächstes müssen Sie die erforderliche Zahlung finden und sich mit ihren Details vertraut machen.
  3. Wallet-Adresse des Absenders: Der Handlungsalgorithmus ähnelt dem im zweiten Absatz beschriebenen.

Um Informationen über die Einzelheiten der Überweisung zu erhalten, reicht es aus, einen aus der genannten Liste zu kennen.

Wo man BTC-Transaktionen am besten verfolgen kann?

Beliebteste Blockchain-Browser:

  1. Bitcoin.com: Ein einfacher und erschwinglicher Service, der von den Gründern von Bitcoin Cash entwickelt wurde.
  2. BTC.com: Die Funktionalität des Dienstes ist ziemlich eingeschränkt, was jedoch durch die enorme Benutzerfreundlichkeit wieder kompensiert wird. Mit seiner Hilfe ist es möglich, wichtige Informationen über die BTC-Überweisung zu erhalten.
  3. Blockchain.com: Ein bekannter Blockchain-Explorer, der zuvor bei Blockchain.info verfügbar war. Die Funktionalität des Dienstes ist praktisch unbegrenzt.
  4. Blockchair.com: Ein komfortabler Blockchain-Browser, der unter anderem optisch ansprechend gestaltet ist. Durch den Dienst ist es möglich, nicht nur die Übertragungen innerhalb der Bitcoin-Blockchain, sondern auch über die Netzwerke Litecoin (LTC), Cardano (ADA), Ethereum (ETH), Ripple (XRP) zu verfolgen und detaillierte Informationen darüber zu erhalten. 
  5. CoinMarketCap: Dieser Dienst wird besonders zur Preisüberwachung und der Kapitalisierung digitaler Assets verwendet. Darüber hinaus sind die Gründer von CoinMarketCap nun sogar bereit, einen eigenen Blockchain-Explorer anzubieten.

Welche Informationen in einem Blockchain-Browser abgerufen werden können

Durch solche Dienste ist es möglich, folgende Informationen über die BTC-Transaktion zu erhalten:

  1. Absenderadresse
  2. Empfängeradresse
  3. Betrag senden
  4. Rückgeld
  5. Transaktionsprovision
  6. Provision pro Byte

Informationen zum BTC-Transfer, die im Blockchain-Browser verfügbar sind, enthalten die Adressen aller Ein- und Ausgänge, wodurch Sie die Transaktion im Detail verfolgen können. Jeder Vorgang kann entweder eine Empfänger- und Absenderadresse oder mehrere haben. Im letzteren Fall weist die Information darauf hin, dass der Überweisungsbetrag aus mehreren Wallets entnommen und an mehrere Empfänger gesendet wurde. Solche Transaktionen sind von großem Gewicht.

Um beispielsweise die Wallet-Nummer des Absenders (eine oder mehrere) mit dem Browser blockchair.com zu ermitteln, müssen Sie den Hash in die Suchleiste (am oberen Bildschirmrand der Service-Website) eingeben und dann die Menü Absender.

Achtung!

In der Bitcoin-Blockchain läuft die Transaktionsverarbeitung wie folgt ab: Nach dem Versenden der Zahlung hebt das System den gesamten in der Wallet des Benutzers gespeicherten Geldbetrag ab. Diese Daten werden von den Minern in den Block eingetragen. Nach erfolgter Zahlung wird der angegebene Betrag an den Adressaten gesendet und der Rest an den Absender zurückgesendet (Rückgeld).

Angenommen, 0,00586790 BTC wurden von der Wallet 1Trv2m4bsT9fg7KhU6n4VKHJ7GkhgcWw an die Walletadresse 1Thj4bksGv8Unvk8gUteo6Tpuodh5YurtB gesendet. Dabei befinden sich 1.00586790 BTC auf dem Guthaben der Sender-Wallet. Während der Abwicklung der Transaktion wird der gesamte Betrag überwiesen, nach Bestätigung der Zahlung wird das Rückgeld (in diesem Fall 1 BTC) an 1Trv2m4bsT9fg7KhU6n4VKHJ7GkhgcWw zurückgegeben und 0,00586790 BTC geht an 1Thj4bksGv8Unvk8gUteo6Tpuodh5YurtB.

Die Überweisung besitzt zwar 147 Bestätigungen, aber eine reicht für eine erfolgreiche Verarbeitung.

Wenn die Meldung „Ooops! We could not find what you’re looking for“, dies deutet darauf hin, dass die Transaktion aufgrund niedriger Gebühren von den Nodes abgelehnt, „übersehen“ oder im Mempool ersetzt wurde, weil der Absender die Replase-by-Fee (RBF ) Funktion nutzt. Um das Problem zu lösen, müssen Sie die Transaktion neu generieren und einen höheren Belohnungsbetrag für die Bestätigung der Überweisung angeben.

Im dritten Fall gab es keine Probleme mit der Übersetzung. Die Miner hatten einfach keine Zeit, sie zu bestätigen. Nach mindestens einer Bestätigung wird die Zahlung bearbeitet, der Status der Transaktion ändert sich auf „Bestätigt“ und das gesendete Geld wird an den Empfänger gesendet.

  • Rücksendung: Wenn die Transaktion von den Minern abgelehnt wird, reicht es aus, die Transaktion unter Angabe der optimalen Provisionshöhe neu zu generieren.
  • Erwartung: Die Bearbeitungszeit kann von mehreren Stunden bis zu 2-3 Tagen dauern. Als Ergebnis wird die Transaktion entweder bestätigt und verarbeitet oder abgelehnt. Das letztere Szenario erfordert eine erneute Transaktion.
  • Bestätigung beschleunigen: Auch nachdem die Zahlung an Mempool gesendet wurde, ist es möglich, den Wert der Provision durch den Nutzer zu ändern. Dazu müssen Sie die Transaktionshistorie im Reiter „Coins“ öffnen und eine unbestätigte Überweisung auswählen. Als nächstes müssen Sie auf die Schaltfläche „Beschleunigen“ klicken. Um die Aktion abzuschließen, müssen Sie einen neuen Wert der Provision festlegen, indem Sie eine der vom System angebotenen Optionen auswählen oder den Betrag selbst angeben.

Zusammenhängende Posts

Gebühren bei Kryptowährung: Berechnung bei Umtausch und Auszahlung

Der Einsatz von Blockchain in der Wirtschaft und anderen Bereichen

Fear & Greed Index in der Kryptowährung

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.