Cloud-Mining ohne Investitionen

28.12.2021

Die Ära des privaten Minings ist mit dem Eintritt großer Unternehmen und Staaten in das Krypto-Rennen bereits in Vergessenheit geraten. Es ist schwierig für einen normalen Menschen mit den großen Playern auf diesem Markt zu konkurrieren, wenn ein nur begrenztes Budget zur Verfügung steht, keine Stromvergünstigungen eingeräumt werden, keine geräumigen Flächen und leistungsstarken Geräte zum Bau von Mining-Farmen zur Verfügung stehen. Doch die Zeit steht nicht still – immer mehr Menschen wechseln ohne Investitionen auf Cloud-Mining.

In diesem Artikel erklären wir in einfachen Worten, was das Cloud-Mining meint, ob es in der Realität ohne Investitionen wirklich möglich ist und wie viel Geld mit dieser Technologie verdient werden kann.

Krypto Cloud-Mining: Was das ist und wozu es genutzt wird

Wenn Sie gerade erst anfangen, die Grundlagen der Blockchain-Technologie zu entdecken, empfehlen wir Ihnen, sich in unserem Artikel für Einsteiger mit den Grundbegriffen und der Funktionsweise dieser Technologie vertraut zu machen.

Shortcut: Die wichtigsten Begriffe im Kurzüberblick

  • Blockchain – wörtlich „Blockkette“ meint eine Technologie zum Sammeln von Daten in einer sequentiellen Kette von Informationsblöcken, die durch kryptografische Codes geschützt sind. Ketten sind gleichzeitig auf allen Geräten in einem einzigen Netzwerk vorhanden.
  • Kryptowährung ist digitales Geld, das durch eine Verschlüsselungsmethode erstellt wird. Sie sind gegen Fälschung und Wertminderung geschützt (z. B. haben Bitcoins ein festes Angebot, sie sind deflationärer Natur). Sie können damit Dinge und Dienstleistungen online kaufen und gegen echtes Geld eintauschen.
  • Mining ist der wichtigste technische Prozess beim Mining von Kryptowährung, auf dessen Grundlage die gesamte Krypto-Infrastruktur aufgebaut ist. Durch den Einsatz leistungsfähiger Computerausrüstung tauchen im Blockchain-System neue Blöcke auf, für welche Miner eine Belohnung in Form einer Kryptowährung erhalten.
  • Eine Farm ist eine Reihe von Computergeräten mit hoher Rechenleistung, die Daten entschlüsseln und neue Informationsblöcke in der Kette erstellen.

Wer nutzt Cloud-Mining

Anfangs waren nur wenige Leute im Mining aktiv tätig, doch als sich das Mining schnell im Volksmund verbreitete, begannen viele andere Teilnehmer, sich dem System anzuschließen. Als Bitcoin – die erste aller Kryptowährungen – mehr als 1.000 US-Dollar kostete, interessierten sich Unternehmen für die Technologie und erst nach ihnen die Leader verschiedener Länder.

Selbst wenn Sie jetzt mehrere Tausend Euro für den Kauf von Geräten und die Einrichtung einer Farm ausgeben, wird sie mit den Systemen der großen Player kaum konkurrieren können. Diese nehmen riesige Flächen ein und übersteigen die heimischen Kapazitäten um das Hundertfache.

So funktioniert der Dienst:

Cloud-Mining ist für private Händler zu einer einfacheren Alternative geworden – Cloud-Mining „ohne Investitionen“, mit dem Angebot, teure Geräte zu mieten oder eine Provision auf die Einnahmen aus einer solchen Miete zu zahlen. Gleichzeitig erhält eine Person jedoch keine greifbare Ausstattung, sondern schließt eine Vereinbarung ab, einen Teil ihrer Rechenleistung zu verwenden, um Kryptowährungen remote zu extrahieren.

Vorteile für die Nutzer:

Der Kunde erhält mehrere Boni auf einmal:

  • Keine Notwendigkeit, Software zu konfigurieren.
  • Sie müssen keine Zeit mit der Auswahl und dem Kauf von Motherboards, Grafikkarten, Netzteilen, Kühlsystemen und anderen Geräten verschwenden, die für den Bau einer Farm erforderlich sind.
  • Keine zusätzlichen Kosten für Anmietung von Räumlichkeiten, Strom, Sicherheitsmaßnahmen.
  • Keine Notwendigkeit, den Betrieb zu überwachen und den Zustand der Ausstattung zu überwachen.

Dies ist eine Möglichkeit, mit Kryptowährung passiv Geld zu verdienen, wobei nur minimale Investitionen (Miete und Gebühren) vorausgesetzt werden. Die Zinsen der investierten Mittel übersteigen in den meisten Fällen die Rentabilität der Bankeinlagen um ein Dutzendfaches. Gleichzeitig unterscheidet sich die Leistung der gemieteten Geräte stark von den Fähigkeiten von Heim-PCs. 

Einige Plattformen haben Empfehlungsprogramme: Für die Empfehlung von Freunden erhält der Benutzer Boni oder Krypto.

Vorteile für Besitzer von Cloud-Mining-Sites

Der Vermieter ist ein großes Unternehmen, das über eine große Mining-Farm verfügt und diese unterhält.

Solche Plattformen verdienen Geld mit Miet- und Nutzungszahlungen oder Gebühren aus dem Gewinn der Mieter, während sie den Community-Mitgliedern nur einen Teil der Kryptowährung auszahlen, die auf den gemieteten Geräten verdient wird.

Dadurch werden die Kosten für den Unterhalt einer riesigen Farm und die Kosten für das Mining erheblich gesenkt, wodurch das Unternehmen seinen Gewinn steigern kann.

Fallstricke

Wie auch bei allem anderen, was mit dem Internet zu tun hat, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, Betrugsopfer zu werden, insbesondere wenn Sie Hals über Kopf in die erste Ressourcenquelle investieren, auf die Sie stoßen. Da die tatsächliche Kapazität der Farm schwer zu überprüfen ist (insbesondere für eine Person, die dies nicht versteht), wächst die Zahl der Betrüger in dieser Nische jedes Jahr.

Selbst wenn Sie eine vertrauenswürdige Website auswählen, kann diese gehackt werden. Hierbei wird Geld aus elektronischen Wallets  anonym abgehoben und nicht die kleinsten Spuren hinterlassen.

Darüber hinaus wird jeder Coin mit der Zeit schwieriger zu minen, sodass das Einkommen der Miner sinkt. 

Wie man mit Cloud Mining verdient

Grundsätzlich müssen Sie kein fortgeschrittener Technikfreak oder Blockchain-Experte sein, um mit diesen Diensten Einnahmen zu erzielen. Gleichzeitig müssen Sie jedoch bei der Auswahl eines Dienstleisters clever vorgehen, da es viele Unternehmen mit sehr unterschiedlicher Servicequalität und Preisen auf dem Markt gibt.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

1. Wählen Sie Ihre Cloud-Mining-Plattform aus.

Nehmen Sie sich Zeit, um Geld auf das Servicekonto einzuzahlen, das die niedrigsten Gebühren verlangen. Zunächst sollten Sie die Konditionen von mindestens 4-5 Anbietern gründlich vergleichen, lesen Sie also vor allem die Bewertungen in den Foren.

2. Registrierung auf der Website.

Da Sie Geld anlegen, Geld verdienen und abheben, lesen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig durch, da es sonst später zu unangenehmen Missverständnissen kommen kann. Gleichzeitig treten etwaige Unstimmigkeiten und Fehler in der Regel wegen Unwissen des Nutzers auf.

3. Auswahl einer Tarifoption.

In der Regel bieten Dienste mehrere Zahlungsmöglichkeiten an, die sich in der Zahlungsart (Miete oder Provision), dem Zeitpunkt der Rechnungsstellung und den Regeln für die Auszahlung / den Umtausch von Kryptowährungen unterscheiden.

Der Prozess wird von der Firma nach Zahlung der Miete gestartet – der Abonnent kümmert sich in der Regel nicht um die Einstellungen. Bei einigen Diensten hat der Mieter jedoch die Möglichkeit, die Menge der Rechenleistung zu ändern, um die Kosten für das Mining in der Cloud zu regulieren.

So wählen Sie einen Cloud-Mining-Dienst aus

Um die Risiken zu reduzieren, schlagen wir vor, die gefundenen Dienstleistungen anhand von 6 Kriterien zu bewerten und zu vergleichen:

1. Transparenz der Servicedaten.

Die Seite sollte Zahlen zur Beschreibung der vorgeschlagenen Kapazität, Fotos und Videos mit Berichten über die Arbeit von Rechenzentren, Bürotypen und Teamfotos enthalten. Auch die Präsenz gut beworbener Accounts in den größten sozialen Netzwerken mit regelmäßigen Veröffentlichungen ist ein Indikator für Offenheit und Verlässlichkeit.

2. Renditeversprechen.

Die himmelhohen Zahlen, die die durchschnittlichen Marktbedingungen um ein Vielfaches übersteigen, werden sofort verboten – das sind definitiv Betrüger. Für ein normales Unternehmen, das Einnahmen und Ausgaben im Auge behält, ein Budget plant, wird es einfach unrentabel sein, durch Dumping neue Kunden zu gewinnen.

3. Lebensdauer.

Natürlich lohnt es sich, eine Plattform zu wählen, die seit mehr als einem Jahr funktioniert – das ist das Minimum. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen von unternehmungslustigen Menschen geführt wird, die es unter verschiedenen Bedingungen, sei es Preisschwankungen oder die Intrigen der Wettbewerber, definitiv über Wasser halten.

4. Verfügbare Kryptowährungen.

Quantität bedeutet hier nicht zwingend Qualität. Der vor einigen Monaten gestartete Dienst, der das Mining von mehr als 15 Kryptowährungen unterstützt, sollte besonderen Verdacht erregen. Tatsache ist, dass für verschiedene Kryptowährungen unterschiedliche Geräte gekauft werden, für eine solche Anzahl von Krypten werden großflächige Flächen und Budgets benötigt, die für neue Marktteilnehmer eindeutig nicht zugänglich sind.

5. Reale Bewertungen.

Da Bewertungen für freiberufliche Texter mittlerweile einfach zu bestellen sind, findet man im Internet viele gefälschte Meinungen über die Zusammenarbeit mit verschiedenen Diensten. Wenn es viele Bewertungen gibt und positive sich durchsetzen, deutet dies darauf hin, dass entweder die PR-Abteilung es übertreibt oder die Betrüger ungeduldig auf Ihr Geld warten. Echte Kommentare werden häufiger in den thematischen Foren der Miner veröffentlicht und ihre Glaubwürdigkeit kann anhand von Benutzererfahrungen oder Bewertungen beurteilt werden.

6. Vertragsbedingungen.

Wir erinnern Sie noch einmal daran: Es ist wichtig, alles zu lesen, was im Vertrag steht. Beachten Sie insbesondere die Abschnitte zu den Bedingungen für das Abheben und Einzahlen von Geldern auf Ihr persönliches Konto. Gebühren werden meist im Kleingedruckten versteckt.

Die Hauptbedingung für den Erfolg in der Anfangsphase des Cloud-Mining ist eine sorgfältige Analyse des Anbietermarktes, das Eintauchen in das Thema in Fachforen. Warten Sie nicht damit und verschieben Sie es nicht auf später, damit Sie sich dann nicht wegen der verlorenen Monate und Tausenden von Euro, die Sie nicht auf Ihr Bankkonto abheben können, den Kopf zerreißen.

Zusammenhängende Posts

Mining – einfach erklärt

Wie man Kryptowährung in Fiat-Geld abhebt

Krypto-Farming: Was das ist und wie man damit verdient

Cold Krypto-Wallets: Die Top-Wallets 2022

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.