DeFi und DEX – Was ist das?

07.01.2022

Der Begriff DeFi taucht in fast allen Kryptowährungsforen und -communities auf. Dies ist einer der beliebtesten Bereiche der Blockchain-Technologie, und es war DeFi, das den Markt im Jahr 2020 aus dem langwierigen Krypto-Winter holte. Was ist DeFi und DEX in Kryptowährung in einfachen Worten?

Dies ist ein Zweig des dezentralisierten Finanzwesens, der dem traditionellen Finanzbereich gleicht, jedoch mit einem wesentlichen Unterschied – es gibt kein zentrales Management und alle Entscheidungen werden von den Netzwerkbenutzern im Konsens getroffen. Schauen wir uns genauer an, wie es funktioniert, wo es angewendet wird und wie Sie damit Geld verdienen können.

Wie DeFi funktioniert – einfach erklärt

Befassen wir uns zunächst mit traditionellen Finanzinstrumenten, Banken. Sie ermöglichen uns Geldüberweisungen, Kredite, Einlagen und eine Reihe weiterer Nebendienstleistungen. Der Hauptnachteil des traditionellen Bankensystems ist die zentrale Verwaltung der Finanzen der Benutzer. In einfachen Worten, wenn die Bank oder der Finanzmakler dies wünscht, kann er Ihre Konten einfrieren und die Transaktion stornieren.

Schauen wir uns nun DeFi an, die dezentralisierte Finanzindustrie in Kryptowährungen. Möglich sind hier auch Kredite, Einlagen (in der Kryptoindustrie nennt man das Staking und Pharming, darüber werden wir weiter unten sprechen) und Geldtransfers. Der Unterschied besteht darin, dass Ihre DeFi-Assets von niemandem kontrolliert werden, es gibt keine zentrale Aufsichtsbehörde. Im Blockchain-Netzwerk sind alle Nodes (Benutzer) gleichwertig, was bedeutet, dass einer die Arbeit des anderen und auch den Betrieb nicht beeinflussen kann.

Es stellt sich die Frage – wenn es sich um einen Kredit, eine Einlage oder einen Währungsumtausch handelt und es keine zentrale Regulierungsbehörde gibt – wie kann man sich der Zuverlässigkeit der Gegenparteien sicher sein? Tatsächlich ist diese Regulierungsbehörde im traditionellen Finanzwesen eine Bank oder ein Broker. Er kontrolliert die Transaktion, überwacht die Erfüllung der Vertragsbedingungen.

Mit dem Aufkommen der Smart-Contract-Technologie im Ethereum-Netzwerk begann sich die dezentrale Finanzierung schnell zu entwickeln. Der Smart Contract prüft automatisch die Einhaltung der Bedingungen der Transaktion und führt sie dann mit den angegebenen Parametern aus. So begann die weit verbreitete Einführung der DeFi-Technologie in der Kryptosphäre, die später zu einem ganzen multifunktionalen Ökosystem heranwuchs. Als nächstes werden wir herausfinden, wie und wo diese Technologie angewendet wird.

DeFi in der Praxis

Heute wird dezentrales Finanzwesen durch eine Vielzahl von Diensten, Anwendungen und Plattformen repräsentiert, die sich jeweils auf eine bestimmte DeFi-Funktion konzentrieren. Betrachten wir die Hauptrichtungen.

DEX oder dezentrale Börsen

Eine der ersten und gefragtesten Lösungen im Bereich der dezentralen Finanzierung – DEX. Es ist ein dezentraler Kryptowährungsaustausch. Warum sind diese Dienste so gefragt und gehörten zu den ersten in DeFi? Denn traditionelle Börsen, an denen Sie Kryptowährungen (CEX) kaufen oder verkaufen können, wie Binance oder Gate.io, funktionieren genauso wie Banken und Broker.

Benutzer müssen ihre Gelder der Börse anvertrauen und sie in Depots aufbewahren, d.h. auf solchen Konten, deren Zugriff nicht von Ihnen, sondern von der Börse selbst kontrolliert wird. Mit anderen Worten, genau wie eine Bank kann eine Börse Ihr Konto sperren oder eine Transaktion stornieren.

Natürlich kümmern sich namhafte CEXs wie Binance um ihren Ruf. Und Kunden vertrauen ihnen ihr Vermögen an, da die Börse für sie verantwortlich ist. Trotzdem ist es ruhiger, wenn sich die Gelder in Ihrer persönlichen Wallet befinden (sie werden als nicht verwahrt bezeichnet), wie Metamask, Trust Wallet, und nur Sie Zugriff darauf haben.

So funktionieren DEX-Dienste. Hier tauschen Benutzer eine Kryptowährung gegen eine andere aus (tauschen sie aus), wobei sie einen Vermittler angesichts eines zentralisierten Austauschs umgehen. Wie es funktioniert? Nutzer selbst erstellen Liquiditätspools (über die wir etwas später sprechen), fügen dem gemeinsamen Pool verschiedene Währungen hinzu, in denen ein automatischer Austausch stattfindet (der sogenannte Automatic Market Maker).

Die beliebtesten DEX-Dienste sind PancakeSwap (in der Binance Smart Chain), UniSwap (im Ethereum-Netzwerk), Biswap. Es gibt auch DEX-Aggregatoren wie den 1inch-Service, bei dem Sie Münzen aus verschiedenen Netzwerken in verschiedene DEXs wechseln können. Die Arbeit mit solchen Tauschern ist sehr einfach – Sie müssen sich nur mit Ihrem nicht verwahrten Wallet verbinden, dann den Handelsabschnitt auf der DEX-Website oder -Anwendung finden und Ihre Token austauschen.

Pharming und Staking

Wir haben bereits gesagt, dass es im Bereich DeFi Analogien zu traditionellen Bankeinlagen gibt – Pharming und Staking. Das heißt, der Benutzer legt sein Geld an und erhält dafür einen bestimmten festen oder variablen Zins. Wie funktioniert das?

Das Obige beschreibt den Mechanismus zur Bildung von Liquiditätspools, die von den Benutzern selbst aufgefüllt werden und mit deren Hilfe sie dann von einer Währung gegen andere getauscht werden. Aber es gibt gute Nachrichten – der DEX-Service zum Hinzufügen von Mitteln zum Liquiditätspool bietet eine Belohnung in Form eines Prozentsatzes der Provisionen im Netzwerk. Das heißt, wenn Sie dem Pool Ihre Liquidität hinzugefügt haben, erhalten Sie eine Belohnung von jedem Austausch anderer Benutzer, die diesen Pool nutzen. Dieser Vorgang wird als Pharming bezeichnet. Bei verschiedenen Diensten unterscheidet sich der jährliche Zinssatz, aber im Durchschnitt können Sie von 15-20% in Stablecoins (zum Beispiel USDT) bis zu 40-80% in anderen Coins wie CAKE oder BSW verdienen.

Der Absteckmechanismus unterscheidet sich etwas von der Landwirtschaft. Bitcoin- und Ethereum-Netzwerke, zwei der bekanntesten Kryptowährungen, arbeiten nach dem PoW-Algorithmus (Proof of Work), bei dem neue Münzen durch das Lösen von Rechenproblemen, d. h. durch einige Arbeit, abgebaut werden können. Ein weiterer Algorithmus, auf den Ethereum übrigens dieses Jahr umstellt und der bereits von vielen Kryptowährungen verwendet wird, ist PoS (Proof of Stake).

In PoS-Netzwerken werden neue Coins durch Hold (Bet) generiert. In einfachen Worten, je mehr Coins Sie im Netzwerk halten, desto mehr werden Sie belohnt, wenn neue Blöcke im Netzwerk generiert werden. Beispiele für PoS-Coins sind DASH, DOT, MATIC, BNB und viele andere. Auch hier reicht die jährliche Rentabilität von 5-10% für Top-Coins, Marktführer, bis hin zu 30-60% für Startup-Netzwerke und Startups.

Krypto-Kredite und Spekulationsservice

Der nächste Anwendungsbereich für DeFi ist die Kreditvergabe, Kryptowährungskredite. Hier ist alles viel einfacher als beim Farmen oder Abstecken. Kredite werden von großen Dienstleistern vergeben, die mit ihren eigenen Mitteln gesichert sind. Sicherheiten werden in der Regel in einem speziellen Smart Contract gespeichert und können entweder am Ende der Kreditlaufzeit oder gemäß den Bedingungen der Anbieterseite angefordert werden.

Die bekanntesten Kryptowährungs-Darlehensdienste sind ein Unterabschnitt derselben Binance-Börse, AAVE, Compound, Venus-Plattformen.

Mit Vorhersagediensten können Sie beliebige Vorhersagen treffen, z. B. Sportwetten, verschiedene Talkshows und dergleichen. Auch hier erfolgt die Regulierung über Smart Contracts, das System arbeitet nach dem DeFi-Mechanismus.

Aussichten DeFi

Die dezentrale Finanzbranche erlebte 2020-2021 einen Boom, doch jetzt entwickelt sie sich weiterhin sehr dynamisch. Immer mehr Benutzer entscheiden sich dafür, DEX-Börsen anstelle von zentralisierten Börsen zu verwenden. Dies wird durch das Volumen der Tauscher belegt – von den Top 10 haben alle DEX tägliche Volumina von Hunderten von Millionen Dollar.

Pharming und Staking von Kryptowährungen haben sich als viel rentabler erwiesen als Investitionen in traditionelle Banken. Und trotz einiger Risiken in diesem Bereich, beispielsweise Schwankungen der Kryptowährungskurse, vertrauen auch hier immer mehr Nutzer ihre Vermögenswerte Liquiditätspools an.

Daher wird sich der Bereich der dezentralen Finanzen im Jahr 2022 höchstwahrscheinlich weiterentwickeln und neue Funktionen und Features regelmäßig hinzufügen.

Zusammenhängende Posts

Top-5 DEX auf der Blockchain

Krypto-Staking: Top 10 Coins

Wie man mit DEX Geld verdient

Kredite und Darlehen in Kryptowährung

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.