Weltweit erkennen inzwischen mehr und mehr Menschen, dass wir etwas an unserem Lebensstil verändern müssen, um Vermüllung zu vermeiden. Ein „Nein, danke“ zur Plastiktasche an der Supermarktkasse zu äußern, weil man seine eigene Tragetasche bei sich hat, ist schon ein guter Start. Man kann aber noch viel mehr erreichen, beispielsweise im Büro.
Das Start-up “Less Waste Box” ist ein Fahrradlieferdienst für ökologischen Bürobedarf, bei dem Firmen plastiklos und unverpackt einkaufen können, um ihren Arbeitsalltag umweltschonender zu organisieren. Die Waren werden in Mehrwegboxen mit dem Fahrrad zugestellt, um überflüssigen Verpackungsabfall und Emissionen zu minimieren.
Im Sortiment befindet sich alles, was im Office gebraucht wird wie umweltfreundliches Büromaterial, Recycling-Druckerpapier oder plastiklose Hygienartikel oder Fair Trade-Kaffee.
Hier findet man Produkte für den Bürobedarf, die den ökologischen Ansichten angepasst sind. Produkte, die nachhaltig produziert wurden, aus der Region stammen, nachfüllbar sind oder sogar kompostierbar. Hier bietet man eine Alternative zu „herkömmlichen“ Büroartikeln.
Neues Selbstverständnis für unsere Zukunft
Da es um Nachhaltigkeit geht, sollte auch auf den Transport geachtet werden. Mit der Post mehrere kleinere Pakete angeliefert zu bekommen, bedeutet dass eine Menge an Emissionen anfällt, deshalb ist es ratsam ein großes Paket zu bestellen. Less Waste Box möchte dies verhindern, daher gibt es keine Lieferung per Post.
Es gibt viel, was man in einem Unternehmen benötigt. Vielleicht sind Sie dazu auch da, die unerwarteten Problem solchen wie Klebe Problemen oder einer kaputten Kopierer zu begegnen. Mit Less Waste Box kann man alles bekommen, was man für den Arbeitsplatz braucht – nur nicht unnötig mehr, als man benötigt.
Mit dieser Abo-Box-Lösung macht es bald keiner mehr vor, dass der Kaffee irgendwann ausgeht oder kein Papier mehr da ist. Das Abo kann entsprechend den Bedürfnissen der entsprechenden Mitarbeiter abgeändert werden und ist saisonabhängig bestellbar.
Less Waste Box hat noch viele Pläne vor sich. Wie eine Erweiterung der Liefergebiete. So läuft derzeit alles in der Kölner Region ab. Die Leute von Less Waste Box möchten aber auch in anderen Städten Lagerhallen nutzen, um sicherzustellen, dass man überall auch einen nachhaltigen und plastikfreien Büroalltag haben kann.
Zusammenhängende Posts
Suchmaschine für lokale Produkte
Neue Cashback Plattform für Gastronomen
Sein Publikum verstehen mit Respeak