Einnahmen mit Testnet-Nodes im Kryptobereich

21.02.2022

Es gibt viele Möglichkeiten, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen, aber fast alle sind mit dem ein oder anderen Risiko verbunden, bis hin zum vollständigen Verlust von Investitionen. Es gibt auch Shareware-Optionen zum Geldverdienen, wie Airdrops, Ambassador-Programme, Early-Tester und Node-Validatoren.

Alle haben auch ihre eigenen Nuancen, Fallstricke, und Sie benötigen ziemlich viele Informationen, um an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Heute werden wir uns ausführlich mit einer solchen Möglichkeit befassen, mit Kryptowährung Projekten wie der Knotenvalidierung in Testnetzen Geld zu verdienen.

Was ist Testnet für Kryptoprojekte?

Absolut jedes Startup, das auf dezentralisierter Blockchain-Technologie herauskommt, muss das Netzwerk auf Testservern (Testnet) testen, bevor es das Hauptnetzwerk (Mainnet) startet. Grundsätzlich führt sie auch jedes Projekt im Bereich der Informations- und Computertechnologie durch.

Krypto-Startups haben jedoch einen wesentlichen Unterschied. Blockchain ist im Wesentlichen ein verteiltes Registrierungssystem, dessen Knoten auf der ganzen Welt verstreut sind. Dementsprechend wird es nicht funktionieren, das Netzwerk nur durch die Bemühungen der Projektentwickler zu testen. Das Testnetz erfordert Knoten (Knoten), die nicht miteinander verbunden sind und bedingt chaotisch auf der ganzen Welt verteilt sind (tatsächlich sind dies nur verschiedene Benutzer).

Benutzer, die in den frühen Phasen an Netzwerktests teilnehmen, werden als Validatoren bezeichnet. Denn in der Blockchain muss der Knoten beim Generieren eines neuen Blocks der Kette die Transaktion bestätigen, validieren. 

Worin liegt der Nutzen für Tester und das Projekt?

Warum ein Startup das braucht, ist verständlich. Nur durch Anreize für verschiedene Menschen auf der ganzen Welt, ihr Netzwerk zu testen, kann das Projekt vollständig erfahren, wie die Blockchain funktioniert. Durch den Start des Hauptnetzwerks können Entwickler sicher sein, dass das Mining in der Blockchain gemäß dem angegebenen Algorithmus fehlerfrei abläuft.

Auch Tester nehmen wiederum zu ihrem eigenen Vorteil an diesem Programm teil. Tatsache ist, dass fast alle Projekte ihre Validatoren und frühen Teilnehmer auf die eine oder andere Weise belohnen.

Es gibt zwei Arten von Testnetzen – lohnende und nicht lohnende Shareware, an denen Prüfer auf freiwilliger Basis teilnehmen. Aber der springende Punkt ist, dass kostenlose Projekte ihre Tester sehr oft noch nach dem Start des Hauptnetzwerks belohnen.

Darüber hinaus zeigt die Praxis, dass Shareware-Validierer tatsächlich Belohnungen in Projekt-Token erhalten haben, die deutlich größer waren als die in belohnten Testnetzen mit festen Belohnungen. Die Schlussfolgerung ist, dass es besser ist, an allen frühen Testprogrammen teilzunehmen – belohnt und nicht ausgezeichnet.

Wie man bei Testnets teilnimmt

Wir haben also herausgefunden, wie und warum Entwickler von Kryptoprojekten Testnetzwerke starten und unter normalen Benutzern nach Validatoren für sie suchen. Schauen wir uns nun Schritt für Schritt an, was Sie für die Teilnahme benötigen und welche Bedingungen in der Regel gelten.

Zunächst einmal ist es offensichtlich, dass Sie ein solches Startup in der Testnet-Phase finden müssen. Sie können in verschiedenen Quellen suchen, einschließlich sozialer Netzwerke wie Twitter. Am bequemsten ist es jedoch, solche Projekte auf Aggregatoren auszuwählen, wo alle Projekte bereits ausgewählt und gefiltert wurden und Anleitungen zum Installieren ihrer Knoten beschrieben sind. Eines der besten in diesem Bereich ist das nodes.guru-Projekt, und wir werden es im Detail betrachten.

Wie man mit nodes.guru arbeitet

Die Seite bietet Dutzende von Projekten, die sich in der Phase der Suche nach Validatoren für das Testnet befinden, gerade planen, es zu starten, oder es bereits abgeschlossen haben. Sie können das gewünschte Projekt auch über die Suchschaltfläche finden.

Es gibt drei Hauptregisterkarten, auf denen Sie nach geeigneten Testnets suchen können. Am wichtigsten sind aktive Projekte. Hier sind Projekte gesammelt, in denen das Testnet aktuell läuft, Sie können Nodes hinzufügen und konfigurieren.

Die nächste Registerkarte sind ausstehende Projekte. Hier finden Sie ganz frische Startups, die gerade erst in den Markt eintreten, aber bereits den Start eines Testprogramms und die Teilnahme zukünftiger Validatoren angekündigt haben.

Die letzte Registerkarte befindet sich auf der rechten Seite der Website und wenn Sie darauf klicken, finden Sie eine vollständige Liste der abgeschlossenen Testnets. Dies ist praktisch für Anfänger, wenn Sie sehen möchten, welche bekannten Projekte zuvor Programme für Node-Validierer gestartet haben, wie ihre Bedingungen waren und wann Blockchain-Tests durchgeführt wurden.

Durch einen direkten Klick auf das Projekt-Icon gelangen wir zur Beschreibung des Testnets und einer Anleitung zur Installation des Nodes. Erwähnenswert sind zwei weitere Projektparameter. Die Komplexität der Installation eines Nodes, die durch die Anzahl der Schraubenschlüsselsymbole (eins, zwei oder drei) angezeigt wird. Und den Status (Level) des Projekts, den die Websitebesitzer selbst bewerten (Rating Symbol).

Wie installiert man einen Testnode?

Kommen wir nun zum wichtigsten Punkt – der Installation und Konfiguration des Nodes. Theoretisch kann es auf einem Heimcomputer oder einem anderen Gerät installiert werden. Dies ist jedoch unpraktisch und erfordert eine 100% ununterbrochene Strom- und Internetquelle. Dies ist in einem gewöhnlichen Haushalt nur schwer umzusetzen, höhere Gewalt passiert immer und überall.

Daher wird empfohlen, Server zum Hosten von Nodes in spezialisierten Rechenzentren zu mieten. Sie befinden sich in der Regel in geschützten Räumlichkeiten, die mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung und dem Internet ausgestattet sind.

Beispiele für Anbieter solcher Dienste sind Hetzner, Vultr, Contabo.

Für die meisten Nodes ist VPS (Virtual Private Server) geeignet, aber für einige Projekte, insbesondere mit hoher Mining-Last und Traffic, wird VDS (Virtual Dedicated Server) benötigt. Sie können einen Server zunächst für einen Monat mieten und dann je nach Bedarf auf sechs Monate, ein Jahr oder länger verlängern.

Welcher Server soll nach den Merkmalen ausgewählt werden? Dazu müssen Sie die Systemanforderungen für jeden Node kennen. Auf nodes.guru sind sie normalerweise in Projekten aufgeführt. Wenn es keine solchen Informationen gibt, müssen Sie in den Quellen des Testnetzes selbst danach suchen. Meistens reichen 4-8 CPU-Prozessoren, 8 Gigabyte RAM und bis zu 20 Gigabyte SSD für einen Node.

Nachdem Sie einen Server gemietet haben, müssen Sie den Node selbst darauf installieren, um neue Blöcke im Testnet zu validieren. Wir wenden uns alle an dieselbe node.guru-Ressource, wo es für jedes Projekt einen Leitfadenabschnitt gibt. Es beschreibt den Installationsvorgang Schritt für Schritt.

Sie sollten sofort darauf achten, dass Sie mit dem Server und dem Node über das Terminal über die Befehlszeile arbeiten müssen. Es ist relativ einfach und erfordert keine besonderen technischen Fähigkeiten. Das Internet ist voll von kurzen Tutorials zum Arbeiten mit der Kommandozeile und mit entfernten Servern.

Der potenzielle Nutzen von Nodes

Entscheidend ist, dass Sie durch die Teilnahme an Startup-Testnet keine schnellen und klar festgelegten Zahlungen erhalten. Dies ist ein langfristiger Job und oft mit wenig Lohn. Sie sollten nicht sofort mit riesigen Einnahmen rechnen.

Und doch haben einige gute Projekte ihre Testvalidierer sehr großzügig belohnt. Nach dem Testnet wurden Projekt-Token auf so bekannten Seiten wie Coin List veröffentlicht und zeigten einen Anstieg von mehreren tausend Prozent, wodurch Tester Zehntausende von Dollar damit verdienten.

Natürlich gibt es in diesem Bereich keine dauerhaften festen Einnahmen, aber wer geduldig und ausdauernd ist, wird früher oder später ein Projekt finden, das sich gut auszahlt.

Zusammenhängende Posts

Phasen des Token-Presales zu Beginn des Projekts

PancakeSwap – was das ist und wie es funktioniert

Near – eine aussichtsreiche Blockchain

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.