Fear & Greed Index in der Kryptowährung

04.02.2022

Um auf dem Markt zu handeln und Gewinne zu erzielen, müssen Sie sich auf objektive Daten verlassen, die helfen, die weitere Preisbewegung und die Entwicklung der Situation zu verstehen. Indizes werden für Prognosen verwendet. Ihre Kombination ermöglicht es Ihnen, zu bestimmen, was in naher Zukunft passieren wird. Händler verwenden den Angst- und Gier-Index in Kryptowährung.

Es wird verwendet, um die allgemeine Marktstimmung einzuschätzen und zu verstehen, ob Anleger digitale Vermögenswerte kaufen oder sich entscheiden, sie zu verkaufen. Darauf allein kann man sich jedoch nicht verlassen. Bevor Sie den Index von Angst und Gier verwenden, müssen Sie sich mit dem Thema befassen.

Was ist das?

Indizes auf den Finanzmärkten sind ein statistisches Maß, das auf einem Datenpool basiert und für Prognosen verwendet wird. Es gibt ziemlich viele von ihnen. Die aktive Einführung von Indizes in die Marktanalyse begann mit der Allokation eines Industrieindex, der von Dow Jones vorgeschlagen wurde. Basierend auf dem Indikator wird eine Marktanalyse durchgeführt.

Der Dow Jones Index (DGIA) spiegelt die Kurse der 30 größten Unternehmen wider. Händler können auf ihre Aktien zugreifen, wenn sie DGIA kaufen.

Eine andere Situation entwickelt sich mit dem Index von Angst und Gier. Er wirkt als ausgewogenes Maß. Sein Kauf ist nicht verfügbar. Die Daten werden nur zur Analyse der weiteren Preisbewegung verwendet. Indikatoren sind für Händler im Entscheidungsprozess von wesentlicher Bedeutung. Informationen ermöglichen es Ihnen, die bevorstehenden Marktveränderungen zu verstehen. Daten werden in allen Arten von Analysen verwendet, einschließlich grundlegender Analysen.

Der Angst- und Gier-Indikator wird als Datenpool klassifiziert, der es Ihnen ermöglicht, die Stimmung der Händler zu verstehen. Er ist nicht der einzige. Zur Analyse wird eine Reihe von Indikatoren verwendet. Zunächst diente der Index dazu, die Stimmung am Aktienmarkt zu analysieren. In der Folge hat sich jedoch die Zahl der Märkte, in denen seine Verwendung zulässig ist, erweitert. Alternative.me hat den Index angepasst und die Verwendung auf dem Kryptowährungsmarkt geändert. Der Index zielt darauf ab, die Phänomene zu analysieren, die es ermöglichen zu verstehen, ob Händler Gier oder Angst empfinden.

Wenn die Angst groß ist, deutet dies darauf hin, dass die Marktteilnehmer Kryptowährungen unterschätzt haben. Dies kann zu massiven Verkäufen und anschließenden Preissenkungen führen. Die Situation deutet jedoch nicht auf die Entstehung eines langfristigen Abwärtstrends hin. Der Indikator sollte als Spiegelbild mittel- oder langfristiger Phänomene betrachtet werden.

Wenn auf dem Markt Gier herrscht, überbewerten Händler Kryptowährungen. Solche Aktionen führen zu einer künstlichen Preiserhöhung. Das Ergebnis ist eine Seifenblase. Die Kosten sind nicht gerechtfertigt. Es besteht die Gefahr, dass es platzt. Dies wird zu einem Preisverfall führen.

Händler zeigen übermäßige Aktivität, wenn der Wert von Kryptowährungen steigt. Es gibt ein Syndrom entgangener Gewinne. Die Situation deutet darauf hin, dass Marktmechanismen angepasst werden müssen, um sie zu stabilisieren.

Wie funktioniert dieser Index?

Spezialisten von Alternative.me sind mit der Berechnung des Index beschäftigt. Sie analysieren täglich und veröffentlichen die Daten öffentlich. Dadurch ist es möglich, die Veränderung des Angst- und Gierindex online zu kontrollieren.

Wenn wir die Merkmale der Berechnung des Indikators betrachten, dann basieren sie auf der Situation, die sich um Bitcoin entwickelt. Die Daten werden zugrunde gelegt, da sich eine Kursänderung eines Krypto-Assets auf den gesamten Kryptowährungsmarkt als Ganzes auswirkt.

Experten planen jedoch, weiter an dem Index zu arbeiten. Es wird davon ausgegangen, dass es die Stimmung der Händler widerspiegeln wird, die sich in Bezug auf Ethereum entwickelt hat.

Welche Daten werden bei der Ermittlung berücksichtigt?

Heute unterscheiden sich der Index von Angst und Gier an der Börse und im Bereich der Kryptowährungen nicht. Es werden identische Daten zugrunde gelegt, die analysiert und berechnet werden. Experten verwenden eine Reihe von Daten. Sie spiegeln die Stimmung der Händler auf unterschiedliche Weise wider und nehmen einen anderen Teil des Indexwerts ein.

Berücksichtigen Sie bei der Berechnung:

  1. Schwung und Volumen. Der Indikator beträgt 25 % des Indexwerts. Zur Analyse wird das aktuelle Volumen berücksichtigt und dann mit den Durchschnittswerten der letzten 30-90 Tage verglichen, wonach sie kombiniert werden. Wenn Kryptowährung in großen Mengen gekauft wird, deutet dies auf eine positive Stimmung oder die Entstehung von Gier hin.
  2. Volatilität. Der Indikator macht ebenfalls 25 % des Index aus. Die Informationen spiegeln den Durchschnittswert der Kryptowährung für die letzten 30 und 90 Tage wider. Analysten verwenden es, um Unsicherheit zu ersetzen.
  3. Soziale Netzwerke. Der Indikator nimmt 15 % des Index ein. Sozial Netzwerke ermöglichen es Ihnen zu verstehen, worauf die Aufmerksamkeit der Händler gerichtet ist. Experten analysieren die Anzahl der mit Bitcoin verbundenen Hashtags. Wenn es viele von ihnen gibt, deutet dies auf eine erhöhte Gier hin.
  4. Bitcoin-Dominanz. Der Indikator ist 10%. Wenn die Dominanz zugenommen hat, deutet dies darauf hin, dass Investoren neue Mittel in die Entwicklung des Krypto-Coins fließen lassen. Die Situation kann über die Umverteilung von Kapital und die Übertragung von Geld von Altcoins auf Bitcoin sprechen.
  5. Google-Trends. Nimmt 10% des Index. Das System ermöglicht es Ihnen, Suchanfragen im Zusammenhang mit Bitcoin zu untersuchen. Die Datenanalyse ermöglicht es Ihnen, die Marktsituation zu verstehen und eine vorläufige Prognose abzugeben. Wenn also die Suchanfragen „Bitcoin-Betrug“ ganz oben stehen, deutet dies auf eine Zunahme der Angst hin. Anleger können mit dem Verkauf von Vermögenswerten beginnen.
  6. Umfrageergebnisse. Belegt 15 % des Index. Marktteilnehmer wurden befragt, um ihre Stimmung zu verstehen. Die erhaltenen Informationen wurden aggregiert analysiert. Während Analysten sich jedoch geweigert haben, den Indikator zu verwenden, haben sie seine Verwendung vorübergehend ausgesetzt.

Die Elemente des Angstindex werden aggregiert verwendet. Sie spiegeln die Marktstimmung in Echtzeit wider und ermöglichen es Ihnen, die weitere Entwicklung der Situation vorherzusagen.

Indikatorwert

Wenn Sie herausfinden, wo Sie nach einem Index suchen, sollten Sie auf seinen Wert achten. Der Indikator variiert im Bereich von 0 bis 100. Wenn der Index Null ist, deutet dies auf eine starke Angst hin. Anleger sind in Panik. Sie beeilen sich, die Münzen loszuwerden, indem sie sie verkaufen. Der Preis sinkt.

Wenn der Wert 100 ist, ist Gier vorhanden. Investoren kaufen Vermögenswerte. Ihr Wert steigt. Die damit verbundenen Risiken werden nicht berücksichtigt. Um die aktuellen Trends zu verstehen, muss der Index täglich betrachtet werden.  

Warum ist ein Index sinnvoll?

Der Index ist ein nützliches Instrument zur Verfolgung der Stimmung. Durch das Studium der Daten kann ein Händler Informationen erhalten, um zu bestimmen, wann er in den Markt eintreten und ihn verlassen muss. Um die Situation zu bestätigen und die Wirksamkeit des Indikators zu demonstrieren, sollten Sie die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes in den letzten 3 Monaten untersuchen und die Informationen mit dem Indexwert vergleichen.

Der Index spiegelt die Dynamik des Marktes visuell wider. Um die Situation zu bestätigen, können Sie ein Beispiel studieren.

Ende Februar 2021 überstieg der Bitcoin-Preis 58.000 $. Wenn wir den Wert des Index zu diesem Zeitpunkt analysieren, betrug er 98 %, was auf das maximale Interesse der Anleger am Kryptoprodukt hinweist. Dann kam es zu einem Preisverfall. Die Kosten sind auf 48.000 Dollar gesunken. Der Index zeigte auch die Situation. Sein Wert sank auf 38 Punkte.

Der Indikator ist jedoch nicht immer genau. Als der Kurs der Kryptowährung auf den damaligen Höchstwert von 65.000 $ stieg, lag der Indexwert bei etwa 80 Punkten. Daher muss ein Händler den Markt unabhängig überwachen und den Index als zusätzliches Instrument verwenden.

Der Indikator steigt selten auf die Maximalwerte. Wenn eine Situation entsteht, bleibt sie nicht lange bestehen, und anschließend tritt ein direkt entgegengesetzter Trend auf. Die Aufgabe des Anlegers besteht darin, den Moment der Kursumkehr zu verstehen und gewinnbringend zu nutzen. Sie können also auf den vom Pessimismus diktierten Moment des Niedergangs warten und eine Münze kaufen.

Wie man die Änderung des Indikators verfolgt

Um die Situation auf dem Kryptowährungsmarkt zu verstehen, ist es notwendig, den Wert des Indikators zu verfolgen. Der Zugang zu diesen Informationen ist kostenlos.

Sie können ihr auf der offiziellen Website alternative.me folgen. Es zeigt Daten für den aktuellen Tag sowie Informationen für frühere Perioden an. Es ist notwendig, den Einfluss des Index auf die aktuelle Marktlage zu vergleichen. 

  • Zur Verdeutlichung gibt es eine Grafik.
  • Eine Analyse der Informationen für den gesamten Zeitraum ist möglich.
  • Entwickler von Drittanbietern können den Index verwenden, indem sie ihn aktualisieren und auf ihren Websites platzieren.

Das Verfolgen von Informationen über die Website ist jedoch unbequem. Der Indikatorwert ändert sich täglich. Wenn die Informationen sofort benötigt werden, verschwendet der Besuch der Ressource Zeit.

Es ist viel rationaler, ein Widget zu installieren. Es ist in den Browser eingebettet und ermöglicht es Ihnen, Informationen anzufordern, ohne die Website der Analysten zu besuchen. Dadurch wird die Analyse vereinfacht. In einigen Fällen ist die Verwendung der Anwendung akzeptabel.

Ist es für Langzeitanalysen geeignet?

Nachdem man verstanden hat, was der Gier- und Angstindex ist, sollte man auf die Möglichkeit seiner langfristigen Verwendung achten. Der Indikator ist nicht in der Lage, bullische und bärische Zyklen anzuzeigen. Während dieser Zeit durchläuft der Markt mehrere Phasen von Angst und Gier. Solche Änderungen sind vorteilhaft für Händler, die mit einer schnellen Preisänderung Geld verdienen.

Die Mehrheit der Anleger versucht jedoch, die Mittel zu behalten. Will der Besitzer eines Vermögens dieses behalten und kein Geld verlieren, sollte man sich auf Dauer nicht am Wert des Angst- und Gier-Index orientieren. Um das Gesamtbild und die Trends zu verstehen, müssen Sie es als einen der Faktoren berücksichtigen und es zusammen mit anderen Indizes untersuchen.

Führen Sie Ihre eigene Marktforschung durch. Es wird dem Trader ermöglichen, die Stimmung besser zu verstehen und kompetent darauf zu reagieren. Sie können die Prognosen namhafter Analysten berücksichtigen. Im Allgemeinen müssen Sie genau so viel investieren, wie der Besitzer des Krypto-Assets zu verlieren bereit ist. Eine kompetente kumulative Analyse minimiert das Risiko, dass sich die Situation entwickelt.

Zusammenhängende Posts

Krypto-Marktkapitalisierung, was ist das?

Warum Kryptowährungen steigen und fallen

Kryptowährungs-Screener: Auswahl und Verwendung

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.