Sehr oft entstehen die interessantesten Projekte nicht zu einer Zeit, in der der gesamte Markt wächst, sondern im Gegenteil, wenn er fällt. Die Flow-Blockchain wurde erst im Herbst 2020 eingeführt. Der Preis des Tokens stieg aufgrund der Marktsituation sehr schnell an. Schließlich begann schon sehr bald nach dem Start der Blockchain ein neuer Wachstumszyklus, in den Flow erfolgreich einstieg.
Laut CoinMarketCap lag der Preis der Münze zu Beginn bei knapp über 7 $ und erreichte während der Alt-Saison im Frühjahr fast 40 $. Nun sinkt der Preis der Münze weiter rapide, heute hat sie fast die Zwei-Dollar-Marke überschritten.
Diejenigen, die Flow auf dem Höhepunkt gekauft haben, haben viel Geld verloren, aber es ist erwähnenswert, dass ein solcher Preisverfall nicht nur aufgrund der aktuellen Marktsituation stattgefunden hat.
Das Flow-Token hat ein spezifisches Ausgabesystem, denn wenn ein bestimmter Schwellenwert in Bezug auf Transaktionen pro Epoche nicht erreicht wird, druckt das System neue Token.
Wenn Sie das Diagramm zur Kapitalisierung von Vermögenswerten auf dem oben genannten CoinMarketCap auswerten, können Sie sehr seltsame Dinge finden. Für die meisten Kryptowährungen sind Preis- und Kapitalisierungsdiagramme ungefähr gleich, aber nicht für Flow.
Am 15. Oktober steigt die Kapitalisierung des Tokens um das Fünffache, während der Preis von achtzehn auf vierzehn Dollar fällt. Dies ist nur möglich, wenn plötzlich eine große Anzahl neuer Token in Umlauf gebracht wird. Offensichtlich fiel danach der Wert von Flow und der Preis begann allmählich zu sinken.
Darüber hinaus ist ein solches Ereignis mehr als einmal vorgekommen. Am 11. Mai passierte etwas Ähnliches, nur die Kapitalisierung wuchs diesmal nur um das Dreifache. In jedem Fall wirken sich solche Ereignisse sehr schlecht auf den Preis des Tokens aus, was es riskant in Bezug auf die Investition macht.
Trotzdem hat das Projekt Investitionen von sehr großen Kryptowährungsunternehmen angezogen, von denen das bekannteste Coinbase ist. Die Kapitalisierung von Flow zeigt auch die Popularität des Projekts, denn jetzt sind es mehr als zwei Milliarden Dollar, und der Token rangiert auf CoinMarketCap auf Platz 30.
Flow ist eine Blockchain, deren Prinzip sich deutlich von den meisten anderen unterscheidet.
Das Problem der Blockchain-Skalierbarkeit ist für die Kryptoindustrie immer noch sehr schmerzhaft. Einige Netzwerke wie Ton oder Polygon lösen es mit Sharding. Aber laut den Schöpfern von Flow hat diese Lösung eine Reihe von Nachteilen.
Sie behaupten, dass Sharding die Dinge für Dapp-Entwickler sehr schwierig macht. Auch auf Blockchains, die mit Sharding arbeiten, können einige Aktionen mehrere Transaktionen erfordern, während man darauf verzichten könnte.
Aus diesem Grund entschied sich das Team, von einer solchen Idee abzurücken und eine eigene Lösung zu entwickeln. Knoten sind erforderlich, damit jede Blockchain funktioniert. In uns vertrauten Netzwerken sind sie gezwungen, Informationen über die Blockchain zu speichern, was sehr viel Speicher und Ressourcen erfordert.
Flow löst dieses Problem, indem Aufgaben zwischen Knoten aufgeteilt werden, wodurch die Erstellung von Blöcken zu einer Art Fließbandproduktion wird. Insgesamt werden die Nodes entsprechend ihrer Funktionalität in vier Typen eingeteilt: Collection, Consensus, Execution und Verification.
Erfassungsknoten bieten eine gute Netzwerkkonnektivität und Datenverfügbarkeit für dezentrale Anwendungen. Consensus Nodes sind teilweise für Transaktionen im Netzwerk verantwortlich und bestimmen insbesondere deren Präsenz und Ausführungsreihenfolge in der Blockchain.
Rechenknoten wiederum führen Berechnungen für Transaktionen durch. Nun, die Verifizierungsknoten kontrollieren die Rechenarbeit. Selbst wenn ein Knoten normal funktioniert, kann er unehrliche Knoten bestrafen und den Netzwerkwiederherstellungsprozess starten.
Diese Verteilung der Verantwortlichkeiten ermöglicht es der Blockchain, den Durchsatz um das Tausendfache zu steigern. Und Datenbanken, Smart Contracts und Benutzer-Wallets können in einem Transaktionssystem nahtlos miteinander interagieren.
Zudem ist die Blockchain extrem energieeffizient, was in letzter Zeit sehr in Mode gekommen ist. Laut den Machern verbraucht es nur 0,18 GWh pro Jahr. Zum Vergleich: Diese Zahl beträgt 182,12 GWh für Bitcoin, 82,19 für Ethereum und 11,5 für Solana.
Die Flow-Blockchain wurde entwickelt, um eine neue Generation von Spielen, NFTs und dezentralen Anwendungen sowie die dafür benötigten Token zu produzieren. Um die Entwicklung des Ökosystems anzuregen, wurde ein Fonds geschaffen, der neuen und bestehenden Entwicklern von Spielen und Anwendungen auf der Flow-Blockchain hilft.
Dafür wurden mehr als siebenhundert Millionen Dollar bereitgestellt, was vergleichbar ist mit Investitionen in das Ökosystem fortschrittlicher Blockchains. Für einen bequemen Überblick über das Flow-Ökosystem gibt es eine spezielle Website – Flowverse. Laut dieser Seite können Sie herausfinden, dass derzeit etwa dreihundert Projekte auf der Blockchain gestartet wurden.
Im Gegensatz zu anderen Blockchains wurde Flow ursprünglich als Plattform zum Erstellen von Spielen und NFTs positioniert. Daher sind die meisten der darauf gestarteten Projekte NFT-Sammlungen und -Spiele.
Um NFTs kaufen oder verkaufen zu können, benötigen Sie eine Wallet, die Flow unterstützt. Mittlerweile gibt es mehr als zehn verschiedene Varianten, aber eine der bekanntesten ist Blocto. Das Wallet hat eine schöne Oberfläche und unterstützt mehrere Blockchains gleichzeitig, nicht nur Flow.
Sie können auch direkt in der Anwendung auf verschiedene Websites zugreifen und Ihre Brieftasche mit ihnen verbinden, was Ihnen hilft, NFTs problemlos zu kaufen und zu verkaufen.
Für jede Blockchain, die den Start anderer Token selbst unterstützt, ist es sehr wichtig, einen dezentralen Austausch zu haben. Damit können Benutzer Token austauschen und Liquidität für passives Einkommen auf Provisionen hinterlegen.
Da Flow eher für NFTs gedacht ist, ist BloctoSwap nicht sehr gefragt. Auf der Plattform können Sie jedoch einige Coins tauschen und Liquidität einzahlen.
Leider verfügt BloctoSwap nicht über eine multifunktionale Schnittstelle, sodass es nicht funktioniert, den Jahresertrag eines bestimmten Paares anzuzeigen. Das einzige, was bekannt ist, ist, wie viel wir von jeder Börse erhalten werden: 0,3 % werden unter allen Liquiditätsanbietern im Verhältnis zu ihren Investitionen aufgeteilt.
Der einfachste Weg, Geld auf die Flow-Blockchain einzuzahlen, ist die Verwendung der Celer Bridge. Diese Plattform funktioniert nicht nur mit FLow, sondern auch mit vielen L1- und L2-Blockchains. Dank dessen können Sie beispielsweise USDT von Ethereum auf FLOW einzahlen.
Flow ist als NFT-Blockchain positioniert, daher finden Sie hier viele Sammlungen von nicht fungiblen Token. Die größte davon ist die NBA Top Shorts.
Die Sammlung besteht aus einer großen Anzahl von NFTs, von denen jede einen schönen Moment aus dem Basketballspiel zeigt. Wenn Sie ein Lieblingsteam haben, können Sie es abonnieren und die Veröffentlichung neuer NFTs verfolgen sowie die bereits veröffentlichten Highlights anzeigen.
Grundsätzlich betragen die Kosten für eine NFT nicht mehr als zehn Dollar, aber aufgrund der Tatsache, dass es insgesamt viele NFTs gibt, ist ihre Gesamtkapitalisierung ziemlich groß.
Die Flow-Blockchain ist ideal für solche Sammlungen, da Sie NFTs in großen Mengen effizient stempeln können.
Wie oben erwähnt, konzentriert sich Flow auf NFTs und Spiele, daher ist die Liste der Marktplätze auf Flow ziemlich groß. Mittlerweile sind mehr als dreißig verschiedene Marktplätze verfügbar, und etwa zehn weitere befinden sich in der Entwicklung.
Es ist schwierig, einen bestimmten herauszugreifen, da sie alle ungefähr die gleiche Funktionalität haben. Betrachten Sie als Beispiel den BlockParty-Marktplatz. Hier können Sie die zum Verkauf stehenden NFTs anzeigen und detaillierter anzeigen.
Im Allgemeinen ist BlockParty ein gewöhnlicher Vertreter von Marktplätzen, aber es macht seine Arbeit gut.
Flow hat eine interessante Idee: eine NFT-zentrierte Blockchain. Darüber hinaus ist auch das Funktionsprinzip ungewöhnlich. Die Idee, Verantwortlichkeiten zwischen Knoten zu verteilen, ermöglicht es Ihnen, den Durchsatz um das Tausendfache zu erhöhen, ohne Sharding zu verwenden.
Aber leider gibt es einige alarmierende Momente. Ein starker Anstieg der Kapitalisierung ohne Preiserhöhung zeigt an, dass eine große Anzahl von Token in Umlauf gekommen ist. Dies führt zu Inflation und Abwertung von Flow, daher ist eine Investition in diesen Token ziemlich riskant.
Binance Launchpad, was das ist und wie man damit verdient
Die Zukunft von Cross-Chain-Bridges