Hedera – das aussichtsreiche Netz

02.08.2022

Die große Mehrheit der heutigen Kryptowährungsprojekte interagiert auf die eine oder andere Weise mit der Blockchain oder erstellt ihre eigene. Es handelt sich in der Tat um eine sehr effiziente und vielversprechende Technologie, aber einige Unternehmen sind der Meinung, dass die Blockchain nur schwer von der breiten Masse angenommen werden kann, weshalb eine Alternative geschaffen werden muss.

Die Entwickler des Netzwerks Hedera glauben auch, dass die Standard-Blockchain-Technologie in naher Zukunft viele Probleme haben wird, und haben sich daher entschieden, ein Netzwerk zu schaffen, das in fast jeder Hinsicht viel effizienter ist und gleichzeitig keine Blöcke für Transaktionen erstellen und Smart Contracts ausführen muss. 

Wie Hedera funktioniert

Das Hauptmerkmal von Hedera ist die DAG-Technologie, deren Kern darin besteht, dass Operationen nicht in einer Kette wie in einer Blockchain aufgezeichnet werden, sondern in Form einer Art Raster oder vielmehr eines azyklischen Diagramms.

Wenn Sie nicht ins Detail gehen, dann ist ein azyklischer Graph eine von vielen Arten von Graphen (eine mathematische Abstraktion eines realen Systems jeglicher Art), deren Besonderheit darin besteht, dass es keine gerichteten Zyklen darin gibt, aber es gibt sie parallele Pfade zwischen zwei Knoten.

Graphen wie diese werden beim maschinellen Lernen, der künstlichen Intelligenz und der Statistik verwendet, um ein Bayes’sches Glaubensnetz bereitzustellen. Dies ist ein noch komplexeres mathematisches Modell, um es zu verstehen, müssen Sie sich gut mit Mathematik auskennen, aber die Einführung dieses Modells in das Finanzsystem sieht sehr interessant aus.

Technisch gesehen ist Hedera ein revolutionäres Netzwerk vor dem Hintergrund der heute populärsten Blockchains, denn die Ablehnung der Blockchain zugunsten eines azyklischen Graphen kann den Durchsatz erheblich steigern, die Geschwindigkeit von Transaktionen erhöhen und deren Kosten senken.

Was die Durchführung der Transaktionen selbst betrifft, so ist auch hier die Situation grundlegend anders als bei Blockchains. Ihre Bestätigung liegt in der Verantwortung des Netzwerks von Knoten, die von den Entwicklern und Projektberatern gepflegt werden.

Wenn Hedera eine Transaktion durchführen muss, treten Informationen in den Knoten ein, ändern dann ihren Zustand und geben diese Informationen weiter. Die Verteilung ist absolut chaotisch, das heißt, der Knoten sendet an mehrere zufällige Knoten, diese an mehrere weitere und so weiter.

Somit werden Informationen über die Transaktion, also Zeitpunkt, Absender und Empfänger von Tokens, zwischen den Knoten verteilt und auf diesen aufgezeichnet. Als Ergebnis wird ein Konsens erzielt und die Transaktion durchgeführt.

Welche Vorteile bietet DAG?

Wenn die Ablehnung von Blockchain-Technologien keine wesentlichen Vorteile bringen würde, wäre Hedera offensichtlich für niemanden nutzlos, und der native HBAR-Token wäre das Schlusslicht der Kryptowährungen.

Wir sehen jedoch, dass das Netzwerk jetzt sehr gefragt ist, und selbst in einem so schrecklichen Markt übersteigt die HBAR-Kapitalisierung eine Milliarde Dollar und belegt auf CoinMarketCap den achtunddreißigsten Platz.

All dies liegt daran, dass das Netzwerk wirklich hervorragende Eigenschaften aufweist. Der Durchsatz von Hedera ist einer der besten, wenn nicht der beste auf dem Kryptowährungsmarkt. Um genau zu sein, sind es mehr als zehntausend Transaktionen pro Sekunde.

Was die Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit betrifft, hat Hedera auch hier ein gutes Ergebnis erzielt – von drei bis fünf Sekunden. Provisionsgebühren sind vernachlässigbar und belaufen sich auf etwa 0,0001 $. Natürlich ist dies alles andere als ein einzigartiges Phänomen, aber die Erfahrung der Interaktion mit dem Netzwerk wird mit schnellen und günstigen Transaktionen viel besser sein.

Ein interessantes Merkmal des Netzwerks ist die Fairness aller Transaktionen. Wenn Sie in den üblichen Blockchains die Gasgebühr erhöhen können und Ihre Transaktion dann schneller verarbeitet wird, ist dies bei Hedera nicht möglich. Alle Transaktionen im Netzwerk sind gleich und werden auf die gleiche Weise ausgeführt.

In letzter Zeit ist es ein Trend geworden, Netzwerke energieeffizient zu machen, und auch in dieser Hinsicht hält Hedera die Messlatte. Laut den Entwicklern kostet eine Transaktion im Hedera-Netzwerk 0,00017 Kilowattstunden, gegenüber 102 für Ether und 885 für Bitcoin.

HashScan – Hedera Explorer

Wie Blockchains hat auch Hedera einen eigenen Browser. Wie bereits erwähnt, werden bei einer Transaktion im Netzwerk Informationen darüber in den Knoten aufgezeichnet, die einen azyklischen Graphen bilden. Nun ja, HashScan sammelt diese Informationen und interpretiert sie in einer für die Benutzer verständlichen Weise.

Bevor ich diesen Browser in Betracht ziehe, möchte ich klarstellen, dass er nicht der einzige seiner Art ist, er ist einfach offiziell und wurde vom Hedera-Team entwickelt. Es gibt weitere drei Browser aus der Community: Dragonglass, Kabuto und HashLog.

Gehen wir jetzt direkt zu HashScan. Die Oberfläche der Plattform ist nicht die angenehmste, aber man kann damit arbeiten. Auf der Hauptseite können Sie den Preis und die Kapitalisierung des HBAR-Assets verfolgen sowie wie viel von diesem Token insgesamt ausgegeben wurde.

Wie bei allen Browsern können Sie mit HashScan ausgegebene Token, NFTs, Transaktionen, Wallets und Verträge finden. Ein sehr gravierender Unterschied zwischen Hedera und Blockchains sind die Adressen derselben Wallets, Verträge, Token und NFTs.

Wenn die Adresse in der Luft so aussieht: 0xF7cEc43CD83c350342444D9966b071260e099800, dann lautet die Hedera-Adresse etwa so: 0.0.1041021. Wenn man das zum ersten Mal sieht, kann man etwas erschrocken sein und nicht sofort verstehen, dass man eine Wallet-Adresse vor sich hat, aber das sind rein stilistische Unterschiede und gefährden die Sicherheit nicht.

Adressen von Token, NFTs und Verträgen sehen ungefähr genauso aus wie Wallet-Adressen, aber bei Transaktionen ist die Situation etwas anders. Hier werden sie nicht per Hash gesucht, sondern anhand der Transaktions-ID, die etwa so aussieht: 0.0.14622@1657022789.543240513.

Besonderes Augenmerk möchte ich auf die Token richten, die auf Basis von Hedera ausgegeben werden. Wenn die Besten wenigstens einen Ticker haben, dann wird es bei den meisten schon schwieriger, denn der Browser stellt ihn einfach als Zahlenfolge dar, ähnlich wie die Adresse, nur TLP wird davor geschrieben

All dies kann zu einigen Unannehmlichkeiten führen, aber im Allgemeinen leistet HashScan hervorragende Arbeit im Browser, sodass jeder ohne Probleme finden kann, was er braucht.

Abschließend möchte ich noch ein wichtiges Detail erwähnen. Der Browser bietet die Möglichkeit, die für das Netzwerk verantwortlichen Nodes anzuzeigen, aber das Problem besteht darin, dass es nur sechsundzwanzig dieser Nodes gibt.

Alles wäre in Ordnung, aber dies widerspricht eindeutig der dezentralen Natur des Netzwerks, da alle diese Nodes von Unternehmen betrieben werden, die Hedera nahe stehen. Das Team sagt jedoch, dass die Anzahl der Nodes in absehbarer Zeit auf tausend oder mehr erhöht wird und Menschen aus der Projektgemeinschaft sie behalten können.

Hedera-Management

Das Netzwerk wird von bis zu neununddreißig der unterschiedlichsten Organisationen verwaltet, die sich für Netzwerkinnovation, Stabilität und Dezentralisierung einsetzen.

Derzeit sind Hedera-Berater 26 Unternehmen, von denen solche Giganten wie Google, IBM, Ubisoft, LG und viele andere unterschieden werden können. Jedes der Unternehmen hat eine gleichberechtigte Stimme, mit der es über die Entwicklung des Hedera-Netzwerks abstimmt und Entscheidungen trifft.

Zusätzlich zu den Abstimmungen, wie bereits oben erwähnt, hält jedes Ratsmitglied den Betrieb seines Knotens aufrecht, der zur Bestätigung von Transaktionen im Netzwerk dient.

Was die Rekrutierung dieser Berater betrifft, so ist die Situation hier äußerst demokratisch. Jedes Unternehmen hat eine Amtszeit im Vorstand von bis zu drei Jahren, wobei er wiedergewählt werden kann, jedoch nur für bis zu zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten.

Die einzige Ausnahme von dieser Regel bilden die Swirlds, die eine unbefristete Amtszeit im Vorstand haben, aber das gleiche Stimmrecht wie die übrigen Mitglieder haben.

Nativer Token HBAR

Der Haupt-HBAR-Token hat eine ziemlich begrenzte Verwendung, nämlich nur zwei Funktionen. Erstens wird HBAR wie bei nativen Blockchain-Token als Transaktionsgebühr für NFTs und Token im Hedera-Netzwerk verwendet. Ein Teil der erhaltenen Provisionen geht als Belohnung an die Nodes.

Der andere Zweck ist wichtiger und grundlegender. Aufgrund der Natur des Netzwerks muss ein Angreifer mindestens ein Drittel aller vorhandenen HBAR-Token besitzen, um „falsche“ Transaktionen durchführen zu können, und nach den Tokenomics des Projekts wird dies bestenfalls in fünf Jahren möglich sein .

Das heißt, wir können schlussfolgern, dass das HBAR-Token zum Sichern des Netzwerks verwendet wird, da ein Angreifer aufgrund der gleichmäßigen Verteilung von Token eine Menge HBAR kaufen muss, um das Netzwerk zu hacken.

Wenn wir über die Verteilung von HBAR sprechen, dann ist die Situation hier Standard. Die Macher von Hedera haben acht Prozent aller Token, frühe Investoren fast vierzehn. Alles andere wird für die Entwicklung des Ökosystems, als Reserve usw. bereitgestellt.

Illustration: Nativer Token HBAR

Alle Token sind nicht sofort im Umlauf, sondern kommen nach und nach auf den Markt. Bisher sind nur etwas mehr als zwanzig Milliarden von fünfzig möglichen herausgekommen, sodass die inhärente Inflation von HBAR den Preis des Tokens negativ beeinflussen könnte.

Aussichten Hedera

Hedera ist ein innovatives Netzwerk, dessen Technologie DAG ist. Momentan sind nur 26 Nodes für den Konsens zuständig, in Zukunft sollen es aber noch mehr werden.

Der HBAR-Token ist nicht weit verbreitet und seine Zahl wächst ständig. Natürlich können in Zukunft neue Vorteile für seine Besitzer auftauchen, aber höchstwahrscheinlich wird es keine kosmischen Ergebnisse zeigen, also wird es nicht die klügste Entscheidung sein, es für eine große Menge zu kaufen.

Zusammenhängende Posts

Boba Network L2-Lösung für Ethereum

Review: Kryptowährungen auf der MDEX und MDX Börse

Ökosystem Nervos Network

Blockchain und Ökosystem Tron

M2E der neue Hype auf dem Kryptomarkt

 

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.