In der Fach Krypto-Community tauchen immer häufiger Begriffe wie ICO, IDO, IEO, IFO, IHO, IGO auf, bei denen sogar erfahrene Spezialisten leicht durcheinander kommen können. Lassen Sie uns herausfinden, was IDO in Kryptowährungen ist und wie es sich von anderen Begriffen unterscheidet. Ist es möglich, damit Geld zu verdienen und welche Risiken bestehen dabei?
Die Abkürzung steht für Initial Dex Offering, was bedeutet, dass dies das erste Angebot von Token auf einem dezentralen Dienst oder der Start eines Startups auf der Plattform ist. Im Kern ist IDO Crowdfunding – das heißt, Gelder von Investoren zu beschaffen, um in ein Startprojekt zu investieren. Solche Startups/Token werden auch Launches (von engl. Launch) genannt, und dezentrale Plattformen, die Projekte mit Infrastruktur für IDO zur Verfügung stellen, werden Launchpads genannt.
Prozess: Eine Win-Win Situation
Im Jahr 2017 gab es einen Boom beim ICO (Initial Coin Offering), jeden Monat wurden Tausenden neue Token veröffentlicht, der Markt wurde buchstäblich damit überschwemmt. Die Hauptnuance dabei war, dass Start-up-Projekte Gelder direkt von den Investoren auf ihre Konten einbrachten. Aus diesem Grund sind viele Betrüger unter Startups aufgetaucht, da niemand Sicherheits- und Realitätsprüfungen des Unternehmens durchgeführt hat. Diese Projekte hatten ein Ziel – Geld zu sammeln und zu verschwinden.
Wussten Sie? Es wird angenommen, dass der Zusammenbruch des ICO-Prozesses und der Betrug von milliardenschweren Investoren einer der Faktoren für den globalen Dump von 2017 und den darauffolgenden langen Krypto-Winter sind.
Diese Faktoren führten dazu, dass große, zentralisierte Plattformen den IEO-Prozess einleiteten.
IEO – Initial Exchange Offering: Dies bedeutet, dass ein zentralisierter Kryptowährungsaustausch als Plattform für die Ausgabe von Startup-Token dient. Hier werden Launches bereits einem Blockchain-Sicherheitsaudit unterzogen und bestätigen ihre Zuverlässigkeit. Die Börse, die den IEO hostet, ist für den Verkauf von Token verantwortlich.
Allerdings hatte diese Methode auch mehrere Nachteile:
Das Ergebnis war das IDO. Hier delegiert der Benutzer seine Gelder an keine Person, denn der gesamte Austausch erfolgt über den DEX (dezentraler Exchange) und Liquiditätspools. Dazu ist keine persönliche Identifizierung erforderlich – KYC, und nichts verhindert die Platzierung von Token auf Websites von Drittanbietern.
Startups gehen normalerweise zwei Hauptwege zum Markt. Die erste, über die wir bereits gesprochen haben, sind spezialisierte dezentrale Plattformen, Launchpads. Die zweite sind die sogenannten Community-Rounds, bei denen man eine Reihe von Aufgaben erledigen muss, um in den Presale zu gelangen. Die Teilnahmeregeln für diese Optionen unterscheiden sich erheblich, also werfen wir einen genaueren Blick darauf.
Bei dieser Methode gibt das Startprojekt die Bedingungen der sogenannten Whitelist bekannt, in der der Investor einmal Zugang zum Vorverkauf von Token hat. Für Whitelists werden hauptsächlich zwei Dienste verwendet – gleam.io und sweepwidget.com, die nach einem ähnlichen Prinzip funktionieren.
Hier muss der Bewerber für die Aufnahme in die Whitelist eine Reihe von Aufgaben erfüllen. Üblicherweise sind das folgende:
Wichtig! Meistens können Sie in Whitelists aufgenommen werden, indem Sie entweder viele Empfehlungen über Ihren Link einbringen oder einfach zufällig, mit etwas Glück.
Auf diese Weise erhalten Startups die maximale Reichweite und Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ohne Investitionen in den Presale zu gelangen. Welche Investitionen existieren, werden wir bei der nächsten Methode zur Durchführung eines IDO berücksichtigen.
Spezialisierte dezentrale Plattformen bieten ihre Vermittlung für IDO zwischen Startups (Launches) und Investoren. Diese Vermittlung bedeutet nicht, dass die Gelder der Anleger auf Seiten blockiert werden, sondern es geht um eine gerechte Verteilung der Aktien aus dem Presale (Allocation).
Wie wird dies erreicht? Das Launchpad gibt seinen internen Token aus. Voraussetzung für die Teilnahme an IDO ist der Kauf und das Halten dieses Tokens auf Ihrem Wallet-Guthaben. Aber da die Anzahl der Token für den Vorverkauf begrenzt ist und es normalerweise viel mehr potenzielle Investoren gibt, haben Launchpads ein System von Levels oder Schießbuden entwickelt.
Je mehr Launchpad-Token ein Benutzer besitzt, desto höher ist seine Stufe. Zum Beispiel können die ersten Stufen eine kleine Investition erfordern, aber die Teilnahme an IDO wird dort in Form einer Lotterie ausgespielt. Mid TIERs bieten normalerweise bereits eine Garantie für die Teilnahme, aber die Zuteilung (die Anzahl der Starttoken) ist gering. Maximale Schießstände bieten eine große Zuteilung sowie manchmal zusätzliche Boni in Form von Airdrops, kostenlosen NFTs und so weiter.
Wichtig! Je besser das Launchpad, also je bessere Projekte es veröffentlicht, desto teurer ist in der Regel sein Token und dementsprechend auch der Schießstand für den Einstieg in den Vorverkauf.
Unter den Startrampen gibt es zwei unangefochtene Leader – Dao Maker und Polkastarter. Aber die Konkurrenz hier ist sehr stark und in den letzten Monaten haben mehrere vielversprechende Projekte begonnen, sich um den Aufstieg an die Spitze zu bewerben – dies sind die relativ jungen Trägerraketen Seedify und GemiFi.
Werfen wir einen kurzen Blick auf die Liste der besten Websites für IDO-Projekte.
Eine der ältesten und Top-Plattformen in Bezug auf die Anzahl der veröffentlichten Produkteinführungen – stolze 70 Projekte. Sie führt unter allen Launchpads in Bezug auf das tägliche Handelsvolumen – über 370 Millionen US-Dollar. Der durchschnittliche ROI der gestarteten Startups beträgt 21x (das bedeutet, dass das Projekt zu Beginn des Handels das 21-fache des Vorverkaufspreises aufwies, also ganze 2100% Wachstum).
Nachteile von DAO Maker – eine relativ hohe Einstiegsschwelle. Beispielsweise kostet der MindestTIER ab 2.500 US-Dollar, während die Wahrscheinlichkeit, eine Zuteilung zu erhalten, gering ist. Maximale TIER Werte kosten Hunderttausende von Dollar, die normalen Benutzern normalerweise nicht zur Verfügung stehen.
Auch die unbestrittene TOP unter den Sites für ido-Projekte und der unangefochtene Spitzenreiter bei der Anzahl der Projekte – 82. Der durchschnittliche ROI für Starts ist 14X, ein ziemlich gutes Ergebnis. Hier kostet ein „Lotterie“-Los 250 POLS, das sind zum heutigen Kurs fast 1000 US-Dollar. Und dies garantiert nicht, dass Sie eine Zuteilung erhalten. Wie die Praxis zeigt, ist es fast unmöglich, mit einem Los im Lotto zu gewinnen. Das heißt, um eine Zuteilung zu erhalten, müssen Sie Zehntausende von Dollar investieren.
Die Nachteile aller Top-End-Launchpads sind die gleichen, wir haben sie am Beispiel von DAO Maker beschrieben, daher werden wir uns nicht wiederholen.
Ein relativ junges Launchpad, das dennoch rasant an Fahrt gewinnt. Er hat bereits 18 Projekte veröffentlicht und viele neue sind angekündigt. Seine garantierte Zuteilung beginnt mit der zweiten Stufe, in der Sie 1000 SFUND-Token behalten müssen, und zum aktuellen Kurs beträgt dies etwa 8000 USD. Gleichzeitig ist zu beachten, dass die unteren TIERs (und Seedify hat 9 davon) das Recht auf eine sehr kleine Zuteilung (z. B. 20-30 US-Dollar) geben.
Die Site ist hauptsächlich auf die Veröffentlichung von Projekten in der Gaming Industrie spezialisiert. Auch ein recht neuer Launcher, der aber bereits mehr als 20 Projekte veröffentlicht hat. Der durchschnittliche ROI ist mit etwa 30X beeindruckend. Hier kostet ein Ticket für die Teilnahme 20 GAFI-Token, das sind zum aktuellen Wechselkurs etwa 4.000 bis 5.000 US-Dollar, und dies ist noch keine garantierte Zuteilung.
Der Einstieg in die Spitze und vielversprechende Launchpads ist also nicht billig. Natürlich können große Investitionen hohe Renditechancen bringen. Aber auch Risiken müssen jederzeit bedacht werden.
Wie in jedem anderen Bereich gibt es auch bei IDO keinen Button „Garantiert Geld zurückbekommen“ und überall muss man für den möglichen Gewinn ein gewisses Risiko eingehen. Eine Investition in IDO hat folgende Chancen:
Die Investition in IDO Launcher Pads kommt nicht ohne Fallstricke und Risiken aus:
Fazit – Trotz der Tatsache, dass die Investition in IDO nur an Popularität gewinnt und Sie mit einem kompetenten Ansatz einen guten Gewinn erzielen können, ist es unbedingt erforderlich, die Risiken zu berücksichtigen und sich an die Nachteile solcher Investitionen zu erinnern.
Die besten Launchpads für Anfänger