Mit der Entwicklung der Kryptosphäre hat sich auch der Umfang der Kryptowährungen erweitert: Es sind Dienste erschienen, die es jedem Benutzer ermöglichen, einen durch Kryptowährungen gesicherten Kredit nach einem vereinfachten Schema aufzunehmen. In dem Artikel erfahren Sie, was ein Kryptowährungskredit ist, wie Sie ihn erhalten und ob es Bitcoin-Kredite gibt.
Ein Kryptowährungsdarlehen ist eine Form des Darlehens, bei der eine Partei einer anderen gegen die Sicherheit digitaler Vermögenswerte ein Darlehen gewährt. Kryptokredite unterscheiden sich aus mehreren Gründen von klassischen Krediten, die von Banken vergeben werden:
Mit dem Aufkommen der Ethereum-Plattform und intelligenter Verträge wurde es möglich, automatische Websites für durch digitale Vermögenswerte gesicherte Kredite zu erstellen. Solche Seiten werden Peer-to-Peer (P2P) genannt.
Mit anderen Worten, Benutzer können sich ohne Zwischenhändler schnell und einfach direkt gegenseitig Geld leihen, und der Smart Contract verarbeitet Transaktionen automatisch und garantiert die Erfüllung von Verpflichtungen durch beide Parteien. Dieser Ansatz wird als P2P-Kreditvergabe oder dezentrale Kreditvergabe bezeichnet.
Mit der wachsenden Popularität der DeFi-Industrie sind die Nutzer auf eine neue Form der Kreditvergabe aufmerksam geworden – Flash-Darlehen. Dies sind die gleichen P2P-Darlehen, jedoch ohne die Notwendigkeit, Kryptowährung als Sicherheit zu verpfänden, vorausgesetzt, dass die Liquidität (geliehene Kryptowährung) innerhalb eines Transaktionsblocks in den Pool zurückkehrt.
Flash-Darlehen sind die einzige Möglichkeit, einen Kredit in Kryptowährung ohne Sicherheiten zu erhalten.
Lassen Sie uns ein Beispiel zeigen. Alice hat 10 ETH. Sie möchte keine Kryptowährung verkaufen, aber sie braucht Tether (USDT) Stablecoin. Alice muss keine ETH-Münzen verkaufen, da sie USDT-Token gegen die Sicherheit der ETH ausleihen kann. Dann wählt Alice eine P2P-Plattform, um einen durch Kryptowährung gesicherten Kredit zu erhalten. Warum braucht sie eine P2P-Plattform?
Einerseits steht Kryptowährung für viele Banken nicht zur Kreditvergabe zur Verfügung. Andererseits hat Alice möglicherweise keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen.
Laut den Statistiken der Weltbank für 2017 haben 1,7 Milliarden Erwachsene kein Bankkonto. Kryptokredite sind nicht geografisch gebunden und durch keine Kriterien begrenzt. Dies ermöglicht es Alice, überall auf der Welt, wo das Internet verfügbar ist, anonym einen Online-Kredit aufzunehmen, ohne Rating und ohne die Notwendigkeit, ein Bankkonto zu eröffnen und Verträge zu unterzeichnen. Dafür reicht ihr ein Kryptowährungs-Wallet.
Um einen Kredit zu erhalten, verbindet Alice ihre Wallte mit einer P2P-Kreditplattform, wählt die Kryptowährung/Token aus, die sie ausleihen möchte, und stellt Sicherheiten in ETH-Münzen bereit. Die Sicherheiten müssen die Verzinsung und Volatilität der Kryptowährung abdecken, worauf wir später noch näher eingehen werden. Daher hinterlässt Alice als Sicherheit 150 % des Kreditbetrags zum Kurs von ~3000 $ (zum Zeitpunkt des Schreibens) für 1 ETH. Für ihre 10 ETH erhält Alice etwa 20.000 USD in USDT-Token. Der Einzahlungsbetrag kann zwischen den Plattformen variieren und variiert normalerweise je nach Plattform zwischen 150 % und 200 %.
Es ist erwähnenswert, dass Alice nicht verpflichtet ist, einen Kredit aufzunehmen, der durch den gesamten Betrag ihrer ETH besichert ist, sie kann den Betrag an USDT angeben, den sie benötigt, aber nicht mehr als 20.000 USDT, um erhalten zu werden. Gleichzeitig ist die Menge an ETH, die auf dem Smart Contract blockiert ist, geringer und dementsprechend sind auch die Risiken einer vorzeitigen Schließung des Darlehens aufgrund der hohen Volatilität von Kryptowährungen geringer.
Die Bitcoin-Blockchain hat keinen Smart Contract, daher ist es unmöglich, einen Kredit in BTC-Kryptowährung über dezentrale Standorte oder einen durch Bitcoin gesicherten Kredit zu erhalten.
Dank der Tokenisierung von Kryptowährungen wurde es jedoch möglich, einen Kredit in Bitcoins zu erhalten. Sie können die Börsen verwenden, um ursprüngliche BTC gegen tokenisierte Bitcoin auszutauschen, die auf anderen Blockchains mit Smart Contracts ausgegeben wurden. Um tokenisierte Bitcoins zu erhalten und Bitcoins auszuleihen, müssen Sie die ursprünglichen Coins im Verhältnis 1:1 blockieren, indem Sie eine Transaktionsgebühr zahlen. Sie benötigen eine Brieftasche, die diese Blockchain unterstützt. Tokenisierte Bitcoins werden beispielsweise auf den Blockchains Ethereum und Tron ausgegeben.
Wichtig: Smart Contracts verarbeiten nur Transaktionen mit Token. Tokenisierte Bitcoins werden von dezentralen Plattformen oder spezialisierten Unternehmen bereitgestellt.
Eine Liste der verfügbaren Plattformen für Krypto-Kredite finden Sie über Dienste wie DeFi Prime oder DeFi Pulse. Der Überwachungsdienst DeFi Pulse bietet Statistiken nach Plattform und zeigt Zinssätze an, die ein Benutzer bei der Auswahl einer P2P-Plattform vergleichen kann.
Es ist möglich, Kryptowährung auf jeder der auf diesen Seiten verfügbaren Leihseiten auszuleihen. Bitte beachten Sie, dass jede Plattform auf derselben Blockchain läuft, z. B. Ethereum, Tron oder Binance Smart Chain (BSC).
Tipp: Wenn Sie USDT-unterstützte ETH auf der Tron-Blockchain ausleihen möchten, müssen Sie zuerst Ihren ERC-20-USDT-Token in einen TRC-20-Token umwandeln.
Hier finden Sie eine Liste dezentraler Plattformen, auf denen Benutzer einen Kredit gegen Kryptowährung erhalten können:
Um einen Krypto-Kredit online zu erhalten, reicht es aus, eine sichere Wallet zum Auf und Verwenden von Kryptowährung zu haben und eine andere Kryptowährung als Sicherheit bereitzustellen. In diesem Artikel haben wir Lifehacks beschrieben, wie man das Einkommen durch die Vergabe von Krediten in Kryptowährung steigern kann, und die Risiken erläutert.
Sie müssen nicht wie bei Banken eine Identitätsprüfung (KYC) durchlaufen, eine Kredithistorie angeben, Verträge erstellen und unterzeichnen und so weiter. P2P-Plattformen stellen Kreditnehmern keine anderen Anforderungen als Sicherheiten zur Verfügung und setzen keine Limits.
Das Hauptrisiko ist mit der hohen Volatilität von Kryptowährungen verbunden: Wenn die Höhe der Sicherheit in Fremdwährungsäquivalent dem Kreditbetrag in derselben Währung entspricht, unter Berücksichtigung der aufgelaufenen Zinsen, wird die Sicherheit automatisch verwertet und an den Kreditgeber übertragen. Je länger die Laufzeit des Darlehens ist, desto größer ist das Risiko der Verwertung der Sicherheiten.
Ein weiteres Risiko ergibt sich aus möglichen Schwachstellen im Smart Contract und Backdoors auf der Plattform. Für den Fall, dass ein Smart Contract gehackt wird, können Angreifer auf gesperrte Benutzergelder zugreifen und Kryptowährung stehlen.
Tipp: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie neue Plattformen verwenden, die noch kein umfassendes Sicherheitsaudit für Smart Contracts bestanden haben. Überprüfen Sie im Zweifelsfall die Prüfberichte auf der Plattform-Website.
Nachdem Sie den Artikel gelesen haben, haben Sie erfahren, was Krypto-Darlehen sind, wie sie funktionieren und wie Sie sie erhalten, sowie welche Risiken bei der Aufnahme eines durch Kryptowährung gesicherten Darlehens bestehen.