Kryptowährungsportfolio, was das ist und wie man ihn zusammenstellt

11.05.2022

Erfahrene Krypto-Anleger operieren oft mit dem Konzept eines Anlageportfolios, im Gegensatz zu Anfängern, die alle Coins hintereinander kaufen. Darüber hinaus sind Portfolios unterschiedlicher Art und für unterschiedliche Zwecke konzipiert. Warum ist es so wichtig zu verstehen, warum Sie ein Anlageportfolio in Krypto benötigen?

Schauen wir uns an, wie man ein Portfolio von Kryptowährungen richtig bildet, was die Haupttypen von Portfolios sind, und schauen wir uns Beispiele für vielversprechende Altcoins für jeden Typ und verschiedene Situationen an.

Arten von Krypto-Anlageportfolios

Portfolios werden nach zwei Hauptkriterien aufgeteilt – dem Anlagezeitraum und der Art der erworbenen Vermögenswerte. Je nach Anlagedauer gibt es langfristige, mittelfristige und kurzfristige Portfolios. Langfristige werden für einen Zeitraum von 2 bis 5 oder mehr Jahren gebildet. Mittelfristig – von 3-6 Monaten bis 1-2 Jahren. Kurzfristig – bis zu sechs Monate.

Nach der Art der gekauften Vermögenswerte können Portfolios in Investitionen in NFT-Projekte, DeFi, fundamentale Blockchains, Launchpads, GemiFi / Metaverses, Liquiditätsaggregatoren, Kryptowährungsdarlehen und einen neuen Trend – m2e (move to Earn) – unterteilt werden. Alle diese Unterarten werden wir in konkreten Portfoliobeispielen detailliert analysieren.

Ein weiterer Punkt – wo können Sie Ihr Portfolio digital verfolgen und aufbauen? Der bequemste Weg, dies zu tun, sind verschiedene Analysedienste, die solche Dienste anbieten: CoinMarketCap, Dropstab, Cryptorank

Ein langfristiges Portfolio erstellen

Meistens ist ein langfristiges Portfolio die Hauptgrundlage eines kompetenten und erfahrenen Investors, und dies gilt nicht nur für den Bereich der Kryptowährungen, sondern auch für die traditionellen Finanzmärkte – Aktien, Währungen usw. Schließlich sagte Warren Buffett: „Ich kaufe seit vielen Jahren und mache mir vorher keine Gedanken über Marktschwankungen.

Der Unterschied zwischen dem Kryptomarkt und traditionellen wie Fonds oder Immobilien besteht darin, dass er als riskant und volatil gilt. Wie die Praxis zeigt, besteht aber auch hier die Möglichkeit, über viele Jahre und sogar Jahrzehnte zu investieren (man könnte also auch sagen, fürs Alter vorzusparen).

Aus diesem Grund wird empfohlen, sich auf die Bildung eines langfristigen Portfolios zu konzentrieren, einschließlich der Zuordnung von Anlagevermögen. Erfahrene Anleger empfehlen daher, mindestens 50 %, besser 70 % aller zur Anlage vorgesehenen Vermögenswerte langfristig mitzunehmen.

Regeln für ein langfristiges Portfolio

Das Hauptrecht (abgesehen vom Investitionszeitraum) eines langfristigen Krypto-Portfolios ist, dass es aus den zuverlässigsten, fundamental starken Top-Projekten bestehen sollte. Diese Projekte sollten lange auf dem Markt sein und große Investitionen aus großen Fonds haben.

Auf keinen Fall sollten Sie Startups einbeziehen, die nicht an Top-Börsen wie Binance gelistet sind. Manchmal ist es ratsam, sich auf das Rating von CoinMarketCap zu verlassen und nur Coins aus ihren Top 20 oder Top 30 mit einer Marktkapitalisierung von 5-10 Milliarden Dollar in ein langfristiges Portfolio aufzunehmen.

Eine solche Kapitalisierung zeigt, dass große Investoren, internationale Fonds in den Projekten sitzen. Und ihre Volatilität ist auch in Zeiten längerer Krisen geringer. Zudem sind die Entwickler dieser Projekte langfristig orientiert und die Roadmap für die Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen auf viele Jahre ausgelegt. 

Ein Beispiel für ein langfristiges Krypto-Portfolio

Betrachten wir ein konkretes Beispiel. Die Top-Münzen nach Kapitalisierung sind jetzt Bitcoin, Ethereum und BNB. Wir weisen ihnen 50 % aller Mittel des langfristigen Portfolios zu.

Sie können gleiche Anteile wählen – 30 % für jede Münze, oder Sie können je nach persönlichen Vorlieben in eine beliebige Richtung wechseln. Aber man sollte keine radikale Voreingenommenheit gegenüber einer Münze zulassen.

Für die restlichen 50 % weisen wir 4-7 Coins aus der Top-30-Bewertung von CoinMarketCap nach Kapitalisierung zu. Wir wählen nicht chaotisch (obwohl im Großen und Ganzen zuverlässige Projekte an der Spitze der Bewertung gesammelt werden), sondern haben zuvor Informationen über Investitionen in Projekte und geplante Aktualisierungen in der Entwicklung studiert.

Nachdem wir beispielsweise die Situation für April 2022 analysiert haben, können wir solche Altcoins in die verbleibende Hälfte des langfristigen Portfolios aufnehmen – Solana, Terra, Polkadot, Near, Cronos, Cosmos.

Solana ist eine vielversprechende Blockchain mit schnellen Transaktionen und einem sich dynamisch entwickelnden Ökosystem, ein Konkurrent von Ethereum. Terra ist das gleiche, plus seine beste algorithmische Stablecoin. Polkadot ist ein revolutionäres Zero-Level-Ökosystem, das sich auf Multi-Chain- und Cross-Chain-Interoperabilitätslösungen konzentriert.

Near ist eine sich dynamisch entwickelnde Blockchain, die regelmäßig Hunderte Millionen Dollar an Entwicklungsinvestitionen erhält. Cronos ist eine führende zentralisierte Börse, die von Influencern wie Matt Daymond unterstützt wird. Cosmos ist ein vielversprechendes Ökosystem, ähnlich wie Polkadot.

Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist, dass all diese Giganten neben großen Investitionen auch eine funktionierende und nachgefragte Technologie hinter sich haben. Diese Technologie löst einige Probleme im Bereich Blockchain oder erleichtert den Nutzern das Leben.

Ein mittelfristiges Portfolio erstellen

Obwohl ein langfristiges Portfolio die Basis und das Fundament für kompetente Investitionen ist, ist es immer noch am häufigsten und am wenigsten rentabel. Mit anderen Worten, das Wachstum der Münzen daraus ist im Vergleich zum mittelfristigen am langsamsten, obwohl es weniger riskant ist.

Dies liegt daran, dass die Kapitalisierung von Top-Altcoins bereits recht groß ist und große Investitionen für ihr Wachstum in Projekten erforderlich sind. Wenn Sie sich gleichzeitig für eine Münze aus den Top 100 oder Top 300 des CoinMarketCap-Ratings entscheiden, kann diese in kurzer Zeit ein Wachstum von Hunderten von Prozent aufweisen.

Regeln für ein mittelfristiges Portfolio

Diesem Teil der Investition werden etwa 20 % des Gesamtbetrags der investierten Mittel zugewiesen. Dies liegt daran, dass zielgerichtete Projekte, obwohl sie sich bereits recht gut bewährt haben, bereits riskanter sind als Top-Altcoins. Aber auf lange Sicht können sie greifbarere Gewinne bringen.

Das mittelfristige Portfolio lässt sich nicht in Teile aufteilen, sondern einfach 5 bis 10 Coins aus den Top 300 des CoinMarketCap Ratings sammeln. Aber es ist besser, dass die meisten von ihnen immer noch in die Top 100 der Bewertung fallen, und buchstäblich 2-3 vielversprechendste Münzen können unten genommen werden.

Beispiel für ein mittelfristiges Portfolio

Aus offensichtlichen Gründen ist es schwierig oder praktisch unmöglich, 100 oder 300 Projekte zu analysieren. Wenn Ihnen die Münze jedoch aus dem einen oder anderen Grund gefallen hat, müssen Sie die Gründe für den Kauf, die Vorteile, das Produkt, das sie haben und was für die Benutzer interessant ist, ihre Entwicklung nachverfolgen.

Ein Beispiel für ein mittelfristiges Portfolio ist Fantom, Decentraland, Waves, Kusama, Ziliqa, Mina, 1inch, Acala, Celer Network, TWT. Fast alle diese Projekte verlassen die Top-150- oder Top-200-Kryptowährungsrangliste nach Kapitalisierung nicht. Das heißt, es ist immer noch eine Kapitalisierung von mehr als 1-2 Milliarden Dollar.

Warum haben Sie sich für diese Altcoins entschieden? Alle verfügen über eine bereits gefragte Technologie, die in anderen Projekten entweder nicht vorhanden oder dort besser implementiert ist. Aus diesem Grund empfehlen wir, ein Portfolio für einen durchschnittlichen Zeitraum von bis zu 1-2 Jahren zusammenzustellen.

Zum Beispiel ist Trust Wallet (TWT) eine Top-Krypto-Wallet mit mehreren Währungen für Mobiltelefone, die über Binance-Investitionen und einen riesigen Kundenstamm verfügt. 1inch ist der einzige DEX-Aggregator, der Dutzende von Blockchains mit den niedrigsten Gebühren umfasst.

Mina ist die leichteste Blockchain (sie wiegt buchstäblich zehn Kilobyte). Celer Network ist ein vielversprechender Liquiditätsaggregator, Stablecoin-Austausch und Staking-Bridge. Ziliqa läuft auf einem einzigartigen Sharded-Konsensalgorithmus.

Somit ist klar, dass die Bildung sowohl eines langfristigen als auch eines mittelfristigen Portfolios sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede aufweist. Eine Regel bleibt unverändert: Bei der Auswahl eines Projekts muss es von allen Seiten sorgfältig analysiert werden.

Merken Sie sich eine Hauptsache – ein richtig gebildetes und angelegtes Krypto Portfolio schützt den Anleger vor dem Risiko, die Einlage zu verlieren. Und wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, bringt dies dem Eigentümer einen guten Gewinn.

Zusammenhängende Posts

Krypto-Portfolio: Was das ist, wozu es benötigt wird und wie es aufgebaut ist?

Top-Kryptowährungstrends 2022

So analysieren Sie Kryptoprojekte für Investitionen

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.