Die Idee, einen virtuellen Raum zu schaffen, in dem Menschen miteinander und mit digitalen Objekten interagieren, ist schon vor langer Zeit aufgetaucht. Anfangs erschien sie nur in den Werken der Science-Fiction. Mit der Entwicklung digitaler Technologien, der Kryptoindustrie, dem Aufkommen von Blockchains und Smart Contracts wurden solche Projekte jedoch ernsthaft diskutiert.
In der zweiten Jahreshälfte 2021 wurde an die Idee erinnert. Im Juni gab Mark Zuckerberg bekannt, dass er mit der Arbeit an einem Metaversum beginnen würde, das verschiedene Plattformen zusammenbringen würde. Es sollte auf Virtual-Reality-Technologien basieren.
Es wird davon ausgegangen, dass das Metaverse ein Raum wird, in dem Benutzer arbeiten und spielen können. Um Berechnungen durchzuführen, wird die Metaverse-Kryptowährung verwendet.
Dies sind jedoch allgemeine Informationen, die Science-Fiction-Autoren zuvor erwähnt haben. Um zu verstehen, was das virtuelle Metaverse eigentlich ist, ist es notwendig, die Informationen zum Thema im Detail zu studieren.
Um zu verstehen, was ein Metaversum ist, sollte man die Werke von Science-Fiction-Autoren berücksichtigen. Die erste Erwähnung erfolgte 1992. Die Metaverse wurde von Neil Stevenson erfunden. Er beschrieb es in dem Roman Avalanche.
Dem Plot zufolge gehört alle Macht auf der Erde den Konzernen. Neben der realen Welt gibt es eine virtuelle Welt. Dort interagieren Menschen miteinander, die auf der Erde im Metaversum leben. Die physische Realität und die virtuelle Welt sind so eng miteinander verwoben, dass sich die darin stattfindenden Ereignisse gegenseitig beeinflussen können. In diesem Buch tauchte erstmals der Begriff „Avatar“ auf.
Tatsächlich beschreibt die Arbeit die virtuelle Realität. Moderne Metaversen spiegeln dies wider. Sie sind jedoch nicht gleich. Das Metaversum ist ein virtueller Raum, der kontinuierlich funktioniert, eine Vielzahl von Technologien verwendet, eigene Gesetze und eine Ökonomie in sich selbst schafft.
Auf den ersten Blick erscheint der Platz zu groß. Nicht jeder glaubt an die Verfügbarkeit von Technologie, um die Idee zum Leben zu erwecken. Es werden jedoch aktive Entwicklungen in diese Richtung durchgeführt. Ein Beispiel ist das Facebook-Metaverse.
Es gibt viele Konzepte von Metaversen. Mark Zuckerberg hat Ihren Vorschlag detailliert beschrieben. Er plant, eine parallele digitale Realität zu schaffen, in der man vollständig existieren kann.
Jede Person wird einen Avatar haben. Die internen Prozesse des Facebook-Metaversums werden als 3D- und 4D-Hologramme dargestellt. Den Menschen wird ein Arbeitsplatz, ein Zuhause geboten. Sie werden ein normales Leben führen können.
Es wird erwartet, dass ein globales Projekt entwickelt wird. Zehntausende Mitarbeiter arbeiten daran. Die Idee wurde geschätzt. Die Investitionen im Inland haben bereits 10 Milliarden Dollar überschritten.
Zuckerbergs Metaverse ist jedoch nicht das berühmteste Konzept. Wenn man über das System spricht, wird oft das Konzept des Risikoinvestors Matthew Bolu erwähnt. Er hob die Merkmale der anderen Welt hervor:
Metaverse sind bereits beliebt. Sie sind für den Einsatz im Kommunikations-, Bildungs- und Unternehmensumfeld vorgesehen.
Mark Zuckerberg hat bereits mit der Umsetzung der Idee begonnen. Facebook hat kürzlich eine neue App für einen Virtual-Reality-Helm veröffentlicht. Dies ist ein virtueller Raum für Menschen, die remote arbeiten. Mitarbeiter von Konzernen und kleinen Privatunternehmen erhielten die Möglichkeit, virtuelle Meetings aus großer Entfernung zu leiten. Sie benötigen keine VR-Brille oder einen Helm, um sich zu verbinden. Genug Computer. Der Remote-Meeting-Teilnehmer erhält einen Avatar.
Während das System dem Metaverse nicht ähnlich ist. Dies ist nur ein Test der Technologie. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen, Duplikate von Handbewegungen im virtuellen Raum zu verfolgen. Es kann verwendet werden, um Videos von einem funktionierenden Computer anzuzeigen. Zusätzlich ist eine Synchronisation mit dem Kalender und Google möglich. Es gibt einen internen Tracker für Körperteile, Augen und Gesicht. Ermöglicht es Avataren, sich reibungslos zu bewegen. Das System liest die Mimik des Nutzers, vervielfältigt Emotionen mit Hilfe eines Avatars.
Während die Teilnehmerzahl bei virtuellen Meetings begrenzt ist. Mehr als 50 Personen können einem Meeting nicht beitreten.
Wenn wir uns die Geschichte der Technik ansehen, sehen wir, dass sie nicht neu ist. Noch früher hat Apple Memoji eingeführt. Sie schaffen ein menschenähnliches Bild von Tieren.
Facebook hat eine Reihe weiterer Projekte. Mit dem Infinite Office-System können Sie über Virtual-Reality-Brille Oculus Quest von zu Hause aus arbeiten.
Bisher hat sich das Unternehmen nicht entschieden, etwas technologisch Fortschrittlicheres zu verwenden. Allerdings sind Entwicklungen im Gange. Es kamen Brillen auf den Markt, die man mit einem Tool zur Gesichtserkennung ausstatten wollte. Das Unternehmen verwarf die Idee jedoch. Die Schöpfer von Smart Glasses befürchteten, dass ihre Technologie zu einem Werkzeug zum Eindringen in die Privatsphäre werden würde.
Microsoft führt auch die Entwicklung des Metaverses an. Der Firmenchef liest, dass die vom Konzern geschaffenen Cloud-Dienste das Corporate Metaverse darstellen. Es gelten Matrixregeln. Sie vermischt die beiden Welten, indem sie digitale Kopien von Objekten erstellt. Dadurch wird es möglich, remote in Mixed Reality zu arbeiten.
Zusätzlich gibt es eine Mesh-Plattform. Sie können sich von Ihrem Telefon, VR-Headset oder Computer aus damit verbinden. Alle Personen innerhalb des Systems existieren als virtuelle Avatare. Das Unternehmen möchte darauf hinarbeiten, dass Benutzer in einer virtuellen Umgebung als sie selbst erscheinen.
Epic Games ist in der Entwicklung des Metaversums am weitesten fortgeschritten. Der wegen der Coronavirus-Pandemie eingeführte Lockdown spielte ihr in die Hände. Die Anwendung führte nicht nur virtuelle Quests durch, veranstaltete Schlachten, sondern organisierte auch Konzerte. 2020 kamen 12 Millionen Fortnite-Nutzer zum Konzert von Rapper Travis Scott. Der Darsteller verdiente 20 Millionen Dollar mit der Aufführung. Die Dauer des Konzerts betrug 12 Minuten. Die Features der Anwendung wurden positiv bewertet.
Epic Game hat 1 Milliarde US-Dollar gesammelt, um das Metaverse zu entwickeln. Mit dem Geld sollen neue Projekte entwickelt werden.
Auch das Fernsehen interessiert sich für das Metaversum. Fox machte auf sie aufmerksam. Er veröffentlichte die Talentshow Alter Ego. Anstelle der Teilnehmer auf der Bühne traten ihre digitalen Avatare in Form eines Traums auf. Die Aufführung wurde von echten Menschen beurteilt.
Die virtuelle Metaverse ist für die Ersteller notwendig. Sie streben danach, eine freie Nische zu besetzen, Monopolisten zu werden. Die Globalisierung wird nach und nach zum Eintauchen in die virtuelle Realität führen. Die Entwicklung des Unternehmens in diesem Bereich wird den Prozess beschleunigen. Allerdings brauchen es auch die Nutzer selbst.
Das System bietet die folgenden Funktionen:
Es gibt bereits viel Geld im Internet. Die aktive Weiterentwicklung des Systems wird zu einer Überarbeitung der üblichen Finanzmodelle führen. Sie sagen bereits über das Metaversum, dass es in der Lage ist, die Wirtschaft umzukehren.
Das System kann zur Schaffung einer separaten Welt mit eigener Währung führen. Kryptowährungen, die bereits aktiv in alle Lebensbereiche eingeführt werden, können zu Coins des Metaverse werden.
Offline-Kampagnen können Produkte im System bewerben. Wenn der Kunde also einen virtuellen Supermarkt besucht und Produkte kauft, kann er diese über Lieferdienste erhalten.
Die Einführung der Technologie wird das Verständnis des Online-Modus verändern. Unternehmen können alle Dienstleistungen mit Ausnahme von Catering und praktischen medizinischen Dienstleistungen aus der Ferne erbringen. Es wird neue Einkommensarten geben. Die Menschen werden in der Lage sein, Produkte für das Funktionieren des Metasystems zu entwickeln, neue Programme. Für die Nutzung der Entwicklung erhält der Urheber einen Gewinn.
Das sind erstaunliche Veränderungen, deren Ausmaß noch nicht abschätzbar ist. Kommt Zeit, kommt Rat.