Das nagelneue Startup “UNBIND” entwickelt eine neue Cashback-Plattform für den Gastronomiemarkt. Hauptsächlich geht es darum, dass Gastronom:innen Geld für Getränke zurückerhalten, die diese in ihren Läden anbieten. Das Team hinter UNBIND analysiert danach die Getränkeumsätze automatisch und berechnet so den Cashback.
Laut UNBIND.io war es noch nie so einfach zusätzliches Geld jeden Monat zu erhalten. Diese Idee ist zwar nicht neu und neben Ubind bieten auch andere Getränke Großhändler das Cashback System an, doch können die Gastronomen meist wie in Berlin nur mit barem Geld die Getränke bezahlen.
Das Listing-Programm von UNBIND bietet die Möglichkeit kostenlos neue Getränke für die Gastronomie zu testen. Darüber hinaus hat das Gastronom die Möglichkeit Rückvergütungen in Form von Cashback für den Verkauf der Getränke zu bekommen.
Gastronomen in Berlin müssen sich noch gedulden, da derzeit noch keine Lieferung bis dorthin verfügbar ist aber in den Regionen Köln und Bonn ist der Service von UNBIND schon einsatzbereit.
Aktuelle Partnerschaften
Die zukünftigen Kunden von UNBIND sollen Restaurants, Cafes und Bars werden, damit diese unkompliziert neue Getränke finden und testen können.
In Kooperation sind momentan Becks, Corona, ABInBev mit der IG Kölner Gastro zusammen für die Kölner Gastronomie. Mit der größten Brauereigruppe “ABInBev” der Welt bringt UNBIND weitere Getränke für Gastronomen zum testen. So erhält der Coffeeshop “Deli Sülz” in Köln jeden Monat automatisch Cashback auf seine Getränke Verkäufe sondern auch neue Getränke zu testen.
Der Coffeeshop hat so die Möglichkeit neue Getränke direkt an seinen Kunden zu testen. Wobei die Getränke völlig kostenlos sind. Sie können UNBIND auf Instagram und Facebook folgen für mehr Informationen oder die Website besuchen. Falls Sie in der Gastronomiebranche tätig sind, können Sie auf der Website ein Getränk auswählen und davon eine Gratis Kiste erhalten.
Zusammenhängende Posts
Sein Publikum verstehen mit Respeak
Gratis Reichweite für Schönheitssalons
Mit trackle den richtigen Fruchtbarkeitstag finden