Ökosystem StarkWare — Aussichten

17.08.2022

Vor nicht allzu langer Zeit, als der Etherpreis seine Höchststände erreichte und das Handelsvolumen der NFT-Sammlungen Hunderte von Millionen Dollar betrug, konnte eine reguläre Transaktion im Ethereum-Netzwerk an heißen Tagen einhundertfünfzig Dollar kosten.                     

Die Probleme dieses Netzwerks waren schon vor langer Zeit offensichtlich, sodass die ersten L2-Lösungen, die das Skalierbarkeitsproblem lösen, bereits 2018 erschienen. Bald sollte das Ethereum-Netzwerk selbst auf den PoS-Konsensalgorithmus umsteigen, was jedoch die Entwicklung von Second-Layer-Lösungen nicht verhindert.                

Die jüngste Verteilung von Optimism- und Arbitrum-Odyssey-Token hat das Interesse der Benutzer geweckt, und jetzt möchte jeder Zweite mit L2-Lösungen verdienen. Eine der sehr vielversprechenden Lösungen ist StarkWare mit ihrem gesamten Ökosystem.       

Seit 2020 hat das erste StarkWare-Produkt das Mainnet betreten – StarkEx. Es hat eine beeindruckende Anzahl von Benutzern und Dapp-Entwicklern angezogen. Und das trotz der Tatsache, dass jetzt aktiv am zweiten Produkt der Plattform gearbeitet wird – StarkNet, StarkEx entwickelt sich weiter.                        

Was StarkNet betrifft, so ist dies ebenfalls eine sehr interessante Lösung, die kürzlich im Alpha-Testformat im Mainnet gestartet wurde, obwohl das Devnet und das Testnet noch funktionieren. Die meisten Anwendungen laufen auf dem Testnetz, weil das Netzwerk noch roh ist, aber es ist wahrscheinlich, dass die Zukunft großartig ist.                  

StarkEx

Die Arbeit dezentraler Börsen auf Blockchains mit teuren Gasgebühren ist schwierig, da die Benutzer nicht zu viel für Transaktionen und intelligente Vertragsaufrufe bezahlen möchten, sondern zentralisierte Börsen bevorzugen.                      

Tatsächlich erfordert der Prozess des Kaufs von Kryptowährung, der Investition in Börsenpools, des Verkaufs von NFTs auf dem Marktplatz und anderer Aktionen mit Kryptowährungswerten an zentralen Börsen keine Zahlung für Gas.                 

Die Sache ist die, dass auf solchen Plattformen all diese Transaktionen außerhalb der Blockchain stattfinden, das heißt, ihr Betreiber ist ein bestimmter zentralisierter Apparat, der der Börse vollständig untergeordnet ist.                      

Erstens ist es für Benutzer nicht besonders sicher, da das Austauschteam Sie möglicherweise als Betrüger betrachtet oder Ihr Geld aus anderen Gründen einfriert.       

Die zweite unangenehme Eigenschaft ist, dass der Benutzer, um Aktionen auf der Plattform auszuführen, nicht einfach seine nicht verwahrte Brieftasche verbinden kann, wie es bei dezentralen Börsen der Fall ist, sondern gezwungen ist, Gelder auf das CEX-Konto zu überweisen.                       

Die Hauptidee von StarkEx ist, dass Sie mit Hilfe eines bestimmten Satzes von Tools die Vorteile beider Arten von Börsen kombinieren können. Dieses Set ist nur StarkEx, bestehend aus zwei Ebenen: Approver und Verifier.                       

Der erste ist offline. Seine Hauptaufgabe besteht darin, eine große Anzahl von Transaktionen zu sammeln und diesen Stapel, grob gesagt, in eine Transaktion umzuwandeln. Im selben Appruver findet, wie die Entwickler selbst sagen, „eine kleine Transaktionsbestätigung“ mittels STARK-Technologie statt.                                  

STARK verwendet in diesem Fall Mathematik, um die Gültigkeit aller Transaktionen zu bestätigen, damit der Mechanismus in den nächsten Betriebsphasen keine Probleme hat.

Danach werden Transaktionsbestätigungen an den Verifier gesendet, der sich auf der Blockchain befindet. In diesem Fall fungiert er als Garant für die Integrität der vom Approver stammenden Transaktionen. Erst nach Durchlaufen dieser Phase wird eine Reihe von Transaktionen direkt gesendet, um den Konsens zu übergeben, und dann werden sie in Blöcke geschrieben und ausgeführt.                             

Diese synergetische Arbeit von Approver und Verifier trägt dazu bei, die Integrität der Berechnungen sicherzustellen und gleichzeitig die Skalierbarkeit des Netzwerks enorm zu erhöhen. Natürlich ist das auch ein Stück weit Zentralisierung, aber in letzter Zeit hat sich StarkEx gut bewährt, weil viele Projekte auf seine Hilfe zurückgegriffen haben.                

All dies gilt nicht nur für ERC20-Token, sondern auch für ERC721 und ERC1155, also NFT. StarkEx hat auch eine Reihe anderer interessanter Funktionen, die die Arbeit des Austauschs weiter unterstützen.                              

All dies konnte nicht unbemerkt bleiben, und StarkEx hat wirklich gute Metriken. Der Gesamtwert der gesperrten Gelder erreicht fast siebenhundert Millionen Dollar, die Anzahl der Transaktionen beträgt zweihundert Millionen und die Anzahl der erstellten NFTs beträgt etwas mehr als sechzig Millionen.              

Um besser zu verstehen, wie vielversprechend und gefragt diese Technologie ist, müssen Sie Projekte in Betracht ziehen, die mit StarkWare zusammenarbeiten und StarkEx verwenden.                              

dYdX – dezentrale Börse

dYdX ist nicht ganz die übliche dezentrale Börse, da sie im Gegensatz zu den meisten von ihnen ein Ordersystem hat, das den zentralisierten Gegenstücken ähnelt.             

Die Idee ist, dass Benutzer an einer dezentralen Börse handeln können, aber nicht mit einem Smart Contract, sondern mit dem alten Ordersystem.              

In Bezug auf das Handelsvolumen belegt dYdX hier einen ehrenvollen zweiten Platz im Ranking von CoinMarketCap unter den dezentralen Börsen. Das tägliche Handelsvolumen kann je nach Marktlage fünfhundert Millionen Dollar erreichen.                    

Auch der Plattform-Token DYDX ist sehr gefragt, denn selbst im Bärenmarkt hat er eine Kapitalisierung von über hundert Millionen Dollar, wobei es erwähnenswert ist, dass der Coin einst zehnmal teurer gehandelt wurde.                                   

Immutable und andere

Eine der größten NFT-Plattformen, die mit StarkEx zusammenarbeiten, ist Immutable. Dies ist ein separates Ökosystem mit enormer Funktionalität und Vorteilen, dessen Token in Bezug auf die Kapitalisierung fast den hundertsten Platz in CoinMarketCap einnimmt, was auf die Nachfrage nach der Plattform hinweist.                               

Neben Immutable und dYdX wird StarkEx in mehreren anderen interessanten Projekten wie Celer, Canvas, DeverciFi und Sorare verwendet. Dieses ganze Set sagt nur aus, dass die Technologie gefragt ist und ihren Anwendern Vorteile am Markt verschafft.                         

StarkNet

Das letzte StarkWare-Produkt war eher eine Lösung für dezentrale Anwendungsentwickler, da diese ihre Arbeit speziell im Ethereum-Netzwerk erheblich verbessern konnten. StarkNet ist eine vollständige L2-Lösung mit eigenen Transaktionen, Browsern, Anwendungen und so weiter.                           

Auch wenn sich das Mainnet noch im Alpha-Stadium befindet, verfügt StarkNet bereits über eine eigene Wallet und eine riesige Anzahl von Produkten im Ökosystem. Die meisten befinden sich erst in der Testphase, da die Plattform noch sehr jung ist.

Test-Nets von Projekten im StarkNet-Ökosystem

Einige Projekte, die derzeit nur getestet werden, können in Zukunft Preise an ihre Tester vergeben. Wenn Sie eine Liste der Produkte sehen möchten, die getestet werden müssen, können Sie Sonderangebot auf der StarkNet-Website verwenden.

Was die Token zum direkten Testen anbelangt, müssen Sie hier entweder die offiziellen Test Net Faucet StarkNet verwenden, oder füllen Sie zuerst Ihr Ethereum Goerli-Konto über andere Faucets auf und übertragen Sie sie dann durch an StarkGate.

Da sich das Netzwerk leider nur im Alpha-Test befindet, funktioniert es nur schrecklich. Transaktionen können mehrere zehn Minuten dauern und werden oft überhaupt nicht durchgeführt, aber dies ist meistens nur in Fällen der Fall, in denen das Netzwerk sehr ausgelastet ist.

ArgentX – Wallet StarkNet

Auch das Wallet von StarkNet, ArgentX, ist umständlich, um eine Transaktion zu bestätigen, manchmal muss man lange warten, bis der entsprechende Button aktiv wird.

Außerdem müssen Sie aufgrund ständiger Aktualisierungen im Netzwerk manchmal zu einer neuen Adresse wechseln, was ebenfalls äußerst umständlich ist, da die Überweisung von Geldern aus der Vergangenheit aufgrund des langsamen Betriebs von StarkNet recht problematisch ist.

Nodes StarkNet

Jetzt braucht das Netzwerk Knoten, um die Dezentralisierung zu gewährleisten und das Testen zu vereinfachen. Jeder kann einen StarkNet-Knoten einrichten, aber dies erfordert einen Server mit relativ großen Eigenschaften.

Der installierte Knoten muss an Alchemy angebunden werden. Mit dieser Plattform können Sie den Betrieb des Knotens überwachen. Im Moment gibt das Team keine Informationen zu Belohnungen für Node-Inhaber, aber wenn doch, werden sie höchstwahrscheinlich mithilfe von Alchemy ausgegeben.

Aussichten StarkWare

Leider hat StarkEx keinen eigenen Token, was bedeutet, dass es nicht funktioniert, damit Geld zu verdienen. Angesichts des großen Erfolgs dieses Produkts kann man jedoch davon ausgehen, dass das zweite Produkt von StarkWare, StarkNet, eine große Zukunft hat.                           

Obwohl das Netzwerk jetzt kein eigenes Token hat, können Sie selbst unter solchen Bedingungen versuchen, Geld zu verdienen, indem Sie Testnetze von StarkNet-Ökosystemprojekten bestehen oder deren Knoten installieren. In Zukunft können Benutzer für diese Aktionen große Belohnungen erhalten.

Zusammenhängende Posts

Top 5 der vielversprechendsten Node-Testnetze

Einnahmen mit Testnet-Nodes im Kryptobereich

Mit Blockchain Games verdienen: TOP 10 im Jahr 2022

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.