Vor kurzem haben die Benutzer aufgrund des Falls von UST, dem Stablecoin des Terra-Ökosystems, begonnen, Stablecoins und ihre Sicherheiten ernster zu nehmen. In letzter Zeit ist die Kapitalisierung von USDT um zehn Milliarden Dollar gesunken, was auf das mangelnde Vertrauen der Anleger selbst in die berühmtesten Stablecoins hinweist.
Aber der Kryptomarkt lebt weiter, was bedeutet, dass die Nachfrage nach Stablecoins bestehen bleibt. Um das Risiko zu mindern, begannen versierte Anleger, ihr Stablecoin-Portfolio zu diversifizieren, was wiederum zu einer Zunahme der Popularität der bereits großen Curve-Plattform führte.
Curve ist eine Stablecoin-Börse und mehr. Die Plattform wurde bereits im Januar 2020 gestartet. In ein paar Jahren gelang es ihr, eine große Anzahl von Liquiditätsanbietern anzuziehen und zu einer der größten dezentralen Börsen auf dem Kryptomarkt zu werden.
Im Vergleich zu Uniswap auf Ethereum oder PancakeSwap auf Binance Smart Chain weist die Stablecoin-Börse Curve eine Reihe von Unterschieden auf, die sie so beliebt machen. Der wichtigste Vorteil von Curve sind sehr niedrige Gebühren und minimale Slippage.
Und wenn mit den Provisionen alles klar ist – der Prozentsatz des Betrags, der Ihnen während des Umtauschs in Rechnung gestellt wird, ist viel geringer als an anderen dezentralen Börsen, dann ist mit dem Slippage nicht alles ganz so einfach.
Slippage ist der Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem Preis, der weniger rentabel ist als der Marktpreis. Dies liegt daran, dass sich das Verhältnis der Vermögenswerte im Liquiditätspaar geändert hat.
Das heißt, sagen wir, es gibt zehntausend USDT und den gleichen Betrag an USDC in einem Liquiditätspaar, Sie wollten fünftausend USDT gegen USDC tauschen. Aber während des Umtauschvorgangs haben Sie das Verhältnis der Münzen und damit den Preis verletzt, sodass Sie Stablecoins nicht einzeln tauschen können, sondern in einem ungünstigeren Verhältnis.
Curve löst dieses Problem dank einer Reihe von Funktionen. Für seine Arbeit verwendet es nicht die üblichen LP-Token, wie andere dezentrale Börsen. Curve bietet eine Reihe von Pools, die im Wesentlichen als Coin-basierte Fonds betrachtet werden können. Diese Pools können aus mehreren Arten von Coins bestehen.
Beispielsweise besteht ein Pool aus USDC/USDT/DAI/TUSD, was bedeutet, dass damit sechs Handelspaare gleichzeitig ausgetauscht werden können, und nicht nur zwei. Aber das ist nicht der einzige Vorteil dieses Ansatzes. Dank der Pools kann das Slippage deutlich reduziert werden.
Aufgrund der Tatsache, dass der Gesamtbetrag der auf Curve blockierten Gelder ziemlich groß ist und fast 9 Milliarden US-Dollar erreicht, kann die Plattform eine Störung des Vermögensverhältnisses im Pool zulassen. Außerdem gibt es fast immer mehr Stablecoins in Pools als andere.
Um zu verhindern, dass eine bestimmte Art von Stablecoin im Pool zur Neige geht, ermutigt Curve die Benutzer, genau das Vermögen beizusteuern, das derzeit in der Minderheit ist.
Der Anreiz besteht darin, den Jahresertrag zu steigern. Je mehr der Pool eine Art Stablecoin benötigt, desto größer wird der Prozentsatz, den die Plattform anbietet.
Dies führt dazu, dass das Verhältnis des Vermögens im Pool immer zur Gleichheit tendiert.
Schauen wir uns nun ein Beispiel an, warum Slippage für viele Benutzer im Kryptomarkt jetzt sehr wichtig ist und warum Curve zum Austausch von Stablecoins verwendet werden sollte und nicht andere dezentrale Börsen.
Sie möchten zum Beispiel eine der beliebtesten Stablecoins – USDC und DAI – wechseln. In diesem Fall ist die Rate auf beiden Plattformen nicht gleich eins zu eins. Dies liegt an der Tatsache, dass der Preis von Stablecoins selbst ständig leicht schwankt, sowie an einigen Merkmalen der Plattformen selbst.
Beim Tausch eines DAI gegen USDC zeigt Uniswap einen Kurs von 1:0,9995 an. Aber wenn wir das Volumen des DAI auf zehn Millionen erhöhen, ändert sich der Kurs auf 1:0,9992. Darum geht es beim Slippage. Insbesondere bei diesem Paar fällt es nicht so auf, da auf Uniswap viel Liquidität vorhanden ist, aber selbst hier verliert es gegen Curve.
Erstens ist der ursprüngliche DAI-zu-USDC-Wechselkurs von Curve deutlich besser und bietet 1:0,9999 gegenüber 1:0,9995 von Uniswap. Und es ist wichtig zu beachten, dass dies immer noch die Provision berücksichtigt, und wenn Sie sie nicht berücksichtigen, ist der Kurs fast perfekt.
Mit zunehmendem Volumen verschlechtert sich die Rate auf Curve. Wenn Sie zehn Millionen DAI festlegen, bietet die Plattform an, sie zum Kurs von 1:0,9996 umzutauschen. Ja, dies deutet darauf hin, dass es auch auf der Kurve einen Schlupf gibt. Die Plattform zeigt jedoch immer noch bessere Ergebnisse als Uniswap.
Aber jetzt haben wir eines der beliebtesten Handelspaare unter den Stables betrachtet, was bedeutet, dass auch viel Liquidität in ihnen steckt. Wenn wir über weniger verbreitete Stablecoins sprechen, dann ist die Situation hier zugunsten von Curve radikal anders.
Nehmen wir zum Beispiel ein Handelspaar mit TUSD und USDC. Die Kapitalisierung des ersten ist fünfmal geringer als die von DAI. Trotzdem ist es immer noch eine große Zahl: über eine Milliarde Dollar.
Wenn Sie also versuchen, einen TUSD mit Uniswap in USDC zu tauschen, dann ist der Kurs immer noch mehr oder weniger normal, nämlich 1:0,9997. Aber wenn Sie den TUSD-Betrag schrittweise erhöhen, beträgt der Kurs selbst bei Tausend 1: 0,9665. Dann wird alles noch schlimmer.
Irgendwann werden Sie feststellen, dass die Plattform Ihnen, egal wie viel TUSD Sie anbieten, nicht mehr als fünfzehntausend USDC geben wird. Das liegt daran, dass auf Uniswap einfach nicht genug Liquidität für eine solche Börse vorhanden ist. Es sollte beachtet werden, dass diese Zahlen zum Zeitpunkt des Schreibens der Bewertung vorhanden waren und sich die Situation in Zukunft ändern kann.
Curve hingegen hat absolut kein Problem damit, Stablecoin-Daten auszutauschen. Der Wechselkurs für einen TUSD beträgt 1:0,9998, was bereits besser ist als bei Uniswap, und wenn Sie eine Million tauschen möchten, ist die Slippage minimal: 1:0,9997.
Um Curve am Laufen zu halten, muss die Plattform über eine riesige Menge an Liquidität in ihren Pools verfügen. Damit die Nutzer ihr Geld investieren können, zahlt Curve ihnen die Hälfte der Provisionen aus der Börse als Einkommen.
Die Plattform erzielt ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von über 300 Millionen US-Dollar, sodass Curve viele Provisionen verdient. Aber es gibt ein Problem, da der Gesamtwert der gesperrten Gelder neun Milliarden Dollar übersteigt, gibt es sehr wenig Einkommen für einen Benutzer.
Wenn Sie nur Stablecoins in den Pool einzahlen, können Sie bis zu einem Prozent pro Jahr verdienen, was im Vergleich zu Mitbewerbern sehr gering ist. Sie können auch verpackte Münzen wie Bitcoin, Ether und andere auf der Plattform hinterlegen. In diesem Fall wird die Rendite etwas besser sein, je nach Pool kann sie fünf Prozent pro Jahr erreichen.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass Curve die Möglichkeit bietet, das Einkommen zu steigern. Dazu müssen Sie auf der CRV-Plattform den Curve-Token blockieren. Je nachdem, wie lange Sie Ihre Token sperren, erhalten Sie eine bestimmte Menge an veCRV.
Um die Nutzer zu motivieren, ihre Gelder für einen längeren Zeitraum einzufrieren, erhöht sich die Menge an veCRV, die Sie beim Sperren erhalten, je nach Dauer der Sperre.
Wenn Sie für ein Jahr sperren, erhalten Sie für jedes CRV 0,25 veCRV, wenn Sie die Dauer um ein Jahr erhöhen, erhöht sich diese Zahl um weitere 0,25. Die maximale Dauer der Sperre beträgt vier Jahre. In diesem Fall erhalten Sie für jedes CRV ein veCRV.
Neben der Tatsache, dass Sie mit Hilfe dieser Coins Ihre Rentabilität steigern können, können Sie auch passives Einkommen erzielen. Die Hälfte der von Curve verdienten Provisionen wird von der Plattform an veCRV-Inhaber ausgezahlt. Zum Zeitpunkt des Schreibens erhalten Benutzer für jedes veCRV vier Cent pro Jahr.
Grundsätzlich haben die meisten Plattformen eine gemeinsame und verständliche Oberfläche für alle, aber Curve hat sich in dieser Hinsicht hervorgetan. Die Plattform hat eine sehr komplizierte Benutzeroberfläche für den durchschnittlichen Benutzer, die äußerst schwer zu verstehen sein wird.
Offensichtlich wird sich eine solche Entscheidung negativ auf die Erweiterung des Curve-Publikums auswirken, weshalb die Entwickler beschlossen haben, eine neue Version der Website zu veröffentlichen. Im Moment ist seine Funktionalität im Vergleich zum vorherigen teilweise eingeschränkt.
Der größte Nachteil der neuen Version ist das Fehlen einiger Netzwerke, die in der vorherigen Version verfügbar waren. Auf der neuen Seite können wir also nur Ethereum und Polygon verwenden, und auf der vorherigen Seite konnten wir immer noch Austausche für Arbitrum, Aurora, Avalanche, Fantom, Harmony, Optimism und Moonbeam machen.
Um es allen recht zu machen, haben die Entwickler beide Versionen zur Verfügung gestellt.
Die Curve-Plattform ist die erfolgreichste Börse für Stablecoins und einige andere Coins. Der Gesamtbetrag der auf der Plattform blockierten Gelder übersteigt neun Milliarden Dollar, und das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen beträgt dreihundert Millionen Dollar.
Wenn Sie Ihre Stablecoins tauschen müssen, ist Curve definitiv die beste Wahl, da die Plattform einige der niedrigsten Gebühren unter den dezentralen Börsen bietet und die Slippage im Vergleich zu Mitbewerbern unvergleichlich besser ist.
Die Investition ihrer Stablecoins in Pools ist jedoch für Benutzer mit einer kleinen Einzahlung nicht sehr rentabel, da die Rentabilität auf der Plattform gering ist. Die Investition in einen Pool eignet sich eher für Anleger, die ihr Geld langfristig und zuverlässig ansparen möchten.