Das Startup “emiigo” stellt eine neue Lösung vor, lokale Produkte besser zu finden. Wer kennt es, ständig das nervige Gesuche auf Plattformen die in der Nähe sind, um passende Computerteile, bestimmte Themen im Spielzeugsortimet oder ein paar Kleidungsteile zu suchen.
Der alltägliche Konsum gehört zum Alltag, doch ist es heute umso wichtiger, dass dieser am besten einen möglichst kleinen Co2 Fußabdruck hinterlässt. Bei emiigo können nämlich Kunden von den Vorteilen lokaler Geschäfte ziehen, ohne das auf den gewohnten Komfort des Online-Handels verzichtet wird. Das sorgt dafür dass Kunden, der Handel und das Klima davon profitieren können.
Das Start-Up hat eine Software die mit Künstlicher Intelligenz arbeitet, die Daten auswertet und verwaltet von Nutzern und deren Kaufverhalten ermöglichen beispielsweise genaue Interessen-Empfehlungen. Somit kann der Komfort beim Online-Shopping auf lokalen Einzelhandel gewährleistet werden.
Das Konzept der emiigo Suchmaschine ist das der Kunde ein Produkt reservieren kann und es sogar später abholen kann. Zukünftig wird es auch eine Lieferoption geben, die Waren mit dem Fahrrad gebracht werden. Diese innovative Warendatenbank bietet eine einfache Endkundenverbindung für eine weitreichende digitale Sichtbarkeit ohne großen Aufwand.
Im herkömmlichen Einzelhandelsgeschäft kann man am selben Tag noch einkaufen, sich von Fachleuten beraten lassen und das Produkt vor dem Kauf ansehen und testen. Es macht auch aus Umweltgründen keinen großen Sinn, einen Lastwagen viele Kilometer weit zu bewegen, wenn das Wunschprodukt schon in der Gegend ist. Immer mehr Leute möchten die Händler in ihrer Nachbarschaft fördern und nicht mehr die verzwickten Besteuerungspraktiken oder miserablen Arbeitskonditionen der großen Internetkonzerne.
Vereinfachte Anbindung für Einzelhändler
Das Kölner Jungunternehmen orientiert sich auch an den Anforderungen von Einzelhandelsgeschäften, für die der Einstieg in die Digitalisierung nicht immer leicht und mit hohem Arbeitsaufwand einhergeht. Zur Vermeidung einer lästigen Datenpflege managt emiigo die Produktdaten in direktem Kontakt mit den Markenherstellern.
emiigo schafft die Gelegenheit, rund um die Uhr verfügbare Produkte in Geschäften in der Nähe zu finden. Die Locations sind direkt über eine Kartenansicht einsehbar. Die Fachhändler können sich ganz auf ihr eigenes Kerngeschäft fokussieren, ohne dass sie ständig Kartons packen oder Fotos uploaden müssen. emiigo führt die Kunden direkt zu ihnen.
Zusammenhängende Posts
Neue Cashback Plattform für Gastronomen
Sein Publikum verstehen mit Respeak
Gratis Reichweite für Schönheitssalons