Top-5 der besten Blockchains 2022

09.02.2022

2021 ist zu einem wirklich bahnbrechenden Jahr für die Kryptowährungsbranche geworden. Er machte die Nutzer auf viele vielversprechende Projekte aufmerksam.

Blockchains sind da keine Ausnahme. In diesem Artikel analysieren wir die vielversprechendsten Projekte im Jahr 2022, basierend auf dem vergangenen Zeitraum.

Near Protocol

Near Protocol ist eine Blockchain, die Smart-Contract-Technologie unterstützt. Entwickelt für DApps-Projekte der nächsten Generation im Jahr 2020. Angetrieben von Proof-of-Stake (PoS) Konsensalgorithmen. Verwendet Sharding, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Die Hauptwährung ist ein eigener Near-Token.

Near Protocol verwendet die Rainbow Bridge, die eine Interaktion mit der ETH-Blockchain ermöglicht. Dies ermöglicht die Übertragung von digitalen ERC-20-Assets und NFT-Tokens zwischen zwei Projekten. Es ist auch möglich, von beiden Seiten mit Smart Contracts und DApps zu interagieren.

Vorteile der Blockchain Near

  • Geschwindigkeit. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit beträgt 100.000 Transaktionen pro Sekunde. Der Abschluss aller Operationen wird aufgrund der schnellen Erstellung des Blocks fast sofort erreicht – 1 Sekunde.
  • Benutzerfreundlichkeit. Um Zugang zu DApps-Projekten zu erhalten, die auf Near basieren, muss ein Benutzer lediglich die übliche Registrierung durchlaufen.
  • Projekte starten. Nutzer der Near-Blockchain erhalten eine Reihe modularer Bausteine ​​für ihre Entwicklungen. Dadurch können Sie die Projekt-Roadmap deutlich beschleunigen.

Fantom

Fantom ist eine Konsens-Blockchain für Proof-of-Stake (POS) mit asynchroner Byzantine Fault Tolerance (aBFT)-Unterstützung. Um Arbeiten auszuführen, nutzt es die Technologie von Smart Contracts.

Außerdem unterstützt es den Zwei-Drittel-Supermajority-Algorithmus. Dadurch wird die Interoperabilität der Knoten während der Blockgenehmigung sichergestellt.

Das Hauptmerkmal der Blockchain ist die Notwendigkeit einer doppelten Bestätigung des generierten Blocks. Das erste Mal, um eine neue irreversible Sperre vorzuschlagen, und das zweite Mal, um den Freigabeprozess abzuschließen.

Ideal für DApps-Projekte, da die Einschränkungen von Protokollmechanismen überwunden werden können.

Vorteile der Blockchain Fantom 

  • Leistung. Im Gegensatz zu Projekten, die auf dem Proof-of-Work-Algorithmus basieren, hat Fantom eine hohe Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit – einige Sekunden. Mit dem aBFT-Mechanismus können Sie den Blockbestätigungsprozess beschleunigen.
  • Lachesis-Konsens. Dank der Lachesis-Algorithmus-Engine bietet die Fantom-Blockchain ihren Benutzern die Möglichkeit, P2P-Anwendungen schnell und einfach zu erstellen.
  • Der Konsens ist asynchron, wodurch Entwickler über verschiedene Zeitzonen hinweg kommunizieren können. Außerdem ermöglicht Ihnen die aBFT-Unterstützung, die korrekte Funktion aufrechtzuerhalten, solange mindestens 2/3 aller Knoten vorhanden sind. 

Binance Smart Chain

Binance Smart Chain ist eine Blockchain, die parallel zur Binance Chain läuft. Das Hauptziel des Projekts ist es, den hohen Durchsatz des Vorgängers mit der Integration von Smart-Contract-Technologie beizubehalten.

Es arbeitet mit dem Proof-of-Stake-Algorithmus und insbesondere mit der Proof-of-Stake-Autorität. Ein solches System bietet Benutzern einen Anreiz, BNB zu staken, um Validatoren zu werden und Transaktionsgebühren innerhalb des vorgeschlagenen gültigen Blocks zu erhalten.

Binance Smart Chain unterstützt ETH-Tools und DApps basierend auf der Ethereum-Blockchain durch EVM-Kompatibilität. 

Vorteile von BSC 

  • EVM-kompatibel. Binance Smart Chain behält die Kompatibilität mit der ETH Virtual Machine – EVM bei. Dies ermöglicht Benutzern den Transfer zwischen Blockchains. Die Interaktion von Projekten ermöglicht es BSC auch, Ethereum- und DApps-Tools zu verwenden, wodurch Anwendungen wie MetaMask erstellt werden können.
  • Doppelstrangarchitektur. BSC wurde geschaffen, um die Blockchain von Binance Chain zu ergänzen, ist jedoch ein völlig unabhängiges Projekt mit einer eigenen BEP-20-Kryptowährung. Durch ihre Interoperabilität können Benutzer digitale Assets nahtlos zwischen Plattformen übertragen. So können Sie beispielsweise BET-2/8-Münzen gegen BEP-20 tauschen und umgekehrt.

Avalanche

Die Avalanche-Blockchain ist eine dezentrale Plattform, die Smart-Contract-Technologie unterstützt. Das Hauptmerkmal des Projekts ist das Vorhandensein eines Open-Source-Codes, der es Ihnen ermöglicht, andere Blockchains im AVAX-Ökosystem zu erstellen und zu implementieren.

Die Plattform arbeitet auf der Grundlage mehrerer Blockchain-Ebenen (P-Chain, C-Chain und X-Chain), die durch ein einziges Primärnetzwerk miteinander verbunden sind.

Außerdem wird der Betrieb mehrerer Konsensalgorithmen unterstützt, von denen jeder eine spezifische Rolle im gesamten Avalanche-Ökosystem spielt.

Dank seines speziellen Systems ist Avalanche schneller und effizienter als PoW-, PoS- und DPoS-Konsensprojekte.

Vorteile von Avalanche

  • Geschwindigkeit und niedrige Entwicklungskosten. Avalanche unterstützt mehrere Subnetze, von denen jedes anpassbar ist. Dadurch kann die Blockchain komplexe Smart Contracts verarbeiten und DApps schnell und kostengünstig starten.
  • Transaktionsverarbeitung. Die Avalanche-Blockchain ist eine verbesserte Version des DAG-Protokolls. Transaktionen werden in diesem Projekt nicht wie bei den meisten Plattformen üblich linear, sondern parallel verarbeitet. Dadurch können Sie die Anhäufung von Blöcken beseitigen und alle Informationen über die Operation in der Grafik aufzeichnen.
  • Knoten. In Avalanche sind die Nodes allein für die Aufrechterhaltung von Transaktionen verantwortlich, nämlich Verifizierung und Validierung. Dieser Ansatz ermöglicht es, den Dezentralisierungsgrad des Projekts zu verbessern und die Möglichkeiten für eine weitere Skalierung zu erweitern.

Terra

Die Terra-Blockchain ist eine dezentrale Plattform, die vollständig Open Source ist und die Möglichkeit bietet, Zugriff auf algorithmische Stablecoins zu gewähren.

Derzeit verfügt das Ökosystem über mehr als 15 einzigartige Stablecoins, darunter TerraSDR, TerraUSD und TerraEUT.

Die Hauptaufgabe der Blockchain besteht darin, ein einzigartiges Zahlungssystem für den globalen Kryptowährungsmarkt zu schaffen und zu implementieren und die Entwicklung von DeFi-Projekten zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde neben Stablecoins das interne digitale Asset LUNA eingeführt. Diese Münze soll den Betrieb von Stablecoins stabilisieren und die Sicherheit des gesamten Terra-Ökosystems gewährleisten. 

Vorteile der Blockchain Terra

  • Durchsatz. 1.000 Transaktionen pro Sekunde – so viel kann Terra verarbeiten, während die gesamte Funktionalität der Blockchain erhalten bleibt. Dank verbesserter Arbeitsalgorithmen schränkt der hohe Durchsatz die Entwicklung des Projekts und die weitere Integration mit neuen Technologien und Infrastrukturen nicht ein.
  • Dezentralisierung. Terra ist dank der Unterstützung von POW-Konsensalgorithmen eine vollständig dezentralisierte Plattform.
  • KonsensPoW. Der einzigartige Algorithmus im Proof-of-Work-Konsens ermöglicht das Mining unter Verwendung der CPU zusammen mit RAM. Dies erleichtert den Prozess des Schürfens von Kryptowährung erheblich, da keine teuren Geräte mit hoher Rechenleistung erforderlich sind.

Zusammenhängende Posts

Fantom – eine aussichtsreiche Blockchain

Avalanche – ein neuer Ethereum-Killer?

Top-5 der aussichtsreichsten Altcoins im Jahr 2022

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.