Transparenter Fußball-Transfermarkt

09.03.2022

Fußballprofis denken heutzutage nicht nur über Verdienst und Perspektive nach, die Transparenz sollte genauso wichtig sein. Der Ex-Nationaltorwart René Adler hat gemeinsam mit Partnern die App „11Transfair“ entwickelt, um Spielern einen besseren Marktüberblick zu verschaffen.

Das junge Start-up, Sports-Tech 11 TransFair, welches von Daniel Schollmeyer, Sascha Böttger-Radtke und dem ehemaligen Fußballtorwart René Adler gegründet wurde, möchten eine Matchmaking-Plattform sein. Sie zeigen auf jeder Suche an, “wie gut Fußballerspieler und Vereine zueinander passen”.

René Adler ist einer der operativen Co-Founder. Früher saß er auf der Bank bei der deutschen Nationalmannschaft, aber heute sitzt er in der ersten Reihe bei einer einzigartigen Lösung; um die Spieler bei der Nutzung ihrer Karrieren in der Fußball-Industrie mit mehr Transparenz zu versorgen.

Als einer der größten Kanäle für die Vermittlung von Spielern bietet 11TransFAIR professionelle Spieleranalysen und eine Transparente Spielersuche an. Diese ist unabhängig von Dritten und bietet einen einheitlichen internationalen Marktüberblick. 

Sobald über ein Fußballer Wechselgerüchte kursieren, erhalten neben dem Spieler entscheidende Akteure auch viel Aufmerksamkeit. Der Berater des Spielers verschaffte dem Aktienraiser nicht nur neuen Vereinen Kontakt, sondern vertrat ihn in beiderseitigem Interesse auch über Vertragsverhandlungen. Die Berater versuchen nun manchmal auf Kosten des Spielers zu handeln. Heutzutage werden die Spieler so transferiert. Doch diese Transfers haben nicht immer, einen positiven Einfluss auf die Spieler.

Was macht die Plattform genau?

Die Plattform hilft Fußball-Profis anonym passende Angebote zu finden, erspart langes Gesuche über die Transfermärkte. Das spezielle Such-Tool ermöglicht, ob Spieler und Verein zusammenpassen. Ebenso animiert es die Fußballer auch, selbst mit dem Verhandeln zu beginnen. Vereine können diese Abkommen akzeptieren oder ablehnen.

Spieler und Klub sind in dieser Anwendung anfangs anonym unterwegs. Sobald Spieler als auch Klub Interesse zeigen, zeigt diese App die Identität an. Die Provision an der Empfehlung der FIFA orientiert, zahlt der aufnehmende Verein bei erfolgreichem Abschluss des Transfers an die Betreiber der Plattform.

Zusammenhängende Posts

Der Öko-Lieferdienst fürs Büro

Suchmaschine für lokale Produkte

Neue Cashback Plattform für Gastronomen

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.