Die Nachteile zentralisierter Börsen liegen schon lange auf der Hand. Es besteht immer die Gefahr, dass die Börse gehackt wird oder die Entwickler selbst mit dem Geld der Nutzer in den Sonnenuntergang gehen. Darüber hinaus verlangen in letzter Zeit immer mehr zentralisierte Börsen vom Benutzer, KYC zu bestehen, was einige Krypto-Enthusiasten abstößt.
Während des Bullenzyklus 2017-2018 entstand wohl die erste dezentrale Börse, Uniswap. Anfangs hatte sie einige Mängel. Das größte sind reine ETH-Handelspaare.
Das heißt, wenn Sie ERC20-Token tauschen wollten, müssten Sie zuerst einen gegen ETH tauschen und dann ETH gegen den zweiten tauschen. Trotz dieser Schwierigkeiten verwendeten viele Krypto-Enthusiasten Uniswap anstelle von zentralisierten Börsen, und im Laufe der Zeit hat ihre Popularität nur zugenommen.
Der wichtigste Vorteil dezentralisierter Börsen besteht darin, dass Benutzer für den Austausch kein Geld an die Börse einzahlen müssen, sie müssen lediglich eine nicht verwahrte Brieftasche anschließen, ein Handelspaar auswählen und den Austausch durchführen.
Für viele wird auch die Anonymität wichtig sein, da Aktivitäten auf Uniswap kein KYC erfordern. Obwohl es erwähnenswert ist, dass Uniswap vor kurzem begonnen hat, unter der Regulierungsbehörde zu sinken, und beschlossen hat, ein Bewertungssystem für Adressen einzuführen. Das heißt, wenn die Börse Ihre Adresse nicht mag, wird Ihnen der Geldwechsel verweigert.
Wie oben erwähnt, müssen Sie zum Handeln lediglich eine nicht verwahrte Brieftasche mit Uniswap verbinden. Darum geht es bei der Dezentralisierung, denn Uniswap hat kein zentrales Büro, das Ihren Austausch einfrieren könnte.
Eine dezentrale Börse funktioniert mit Hilfe eines automatischen Market-Maker-Mechanismus. Während bei einer zentralisierten Börse wie beispielsweise Binance Trader mit anderen Tradern interagieren, interagieren Nutzer bei Uniswap mit einem Smart Contract.
Wenn ein Benutzer einen Austausch vornimmt, sendet der Smart Contract zunächst die vom Händler hinterlegten Token an den entsprechenden Liquiditätspool. Nach Eintritt in den Pool wird der hinterlegte Token gegen einen anderen Token aus dem Paar eingetauscht. Der Preis wird mithilfe eines automatischen Market-Maker-Mechanismus mithilfe einer mathematischen Formel berechnet.
Im Fall von Uniswap ist die Formel ganz einfach X*Y=k. Was bedeuten nun diese Buchstaben: X ist der Betrag des ersten Tokens im Liquiditätspool und Y jeweils der des zweiten. K ist in diesem Fall eine vorbestimmte Konstante.
Aufgrund dieses Mechanismus bei Uniswap tritt Slippage auf, wenn Paare mit geringer Liquidität gehandelt werden. Dieses Problem ist bei vielen dezentralen Börsen vorhanden, aber dazu später mehr.
Offensichtlich spielen Liquiditätspools eine sehr wichtige Rolle beim Betrieb von Uniswap, daher ist es sehr wichtig zu verstehen, was sie sind. Der Liquiditätspool sind die Token, die im Smart Contract eingeschlossen sind. Ein Pool enthält zwei verschiedene Token, die ein Handelspaar darstellen. Das ermöglicht den Austausch.
Uniswap hat eine große Anzahl von Liquiditätspools und damit Handelspaaren. Konnten in der ersten Version von Uniswap Token nur zusammen mit ETH ein Handelspaar bilden, so ist es ab der zweiten Version möglich, daraus zwei beliebige Token zu erstellen, Hauptsache sie entsprechen dem ERC20-Standard oder anderen unterstützten Lösungen auf Uniswap L2.
Es ist klar, dass Liquiditätspools Vermögenswerte benötigen, in die investiert werden muss. Aus diesem Grund ermutigt Uniswap die Benutzer nachdrücklich, ihre Token in sie zu investieren. Der Hauptmotivator ist die Möglichkeit, ein passives Einkommen zu erhalten, das aus Börsenprovisionen gebildet wird.
Da Uniswap die größte dezentrale Börse ist, ist das Handelsvolumen darauf ziemlich groß. Im Durchschnitt gibt es Börsen für mehr als eine Milliarde Dollar pro Tag, was bedeutet, dass die Plattform viele Provisionen erhält. Mit Uniswap können Benutzer also immer noch gutes Geld verdienen, aber dazu später mehr.
Die Benutzeroberfläche von Uniswap ist sehr einfach, sodass jeder sie verstehen kann. Wenn Sie die Website betreten, müssen Sie Ihre Brieftasche mit der Plattform verbinden (z. B. Metamask). Wenn Sie eine Meldung sehen, die besagt, dass Sie das falsche Netzwerk ausgewählt haben, müssen Sie es in das ändern, in dem Sie einen Austausch durchführen möchten.
Dann müssen Sie nur noch ein Paar zum Tauschen auswählen und auf die Schaltfläche klicken. Wenn Sie möchten, können Sie auch die von Uniswap angebotenen Einstellungen verwenden. Das wichtigste ist maximaler Schlupf. Sie können es manuell festlegen oder die automatisch vorgeschlagene Option auswählen.
Wenn die Plattform nicht die benötigten Assets anbietet, sollten Sie zuerst den Vertrag des erforderlichen Tokens finden und ihn dann einfach in die Suchleiste einfügen. Beim Importieren eines neuen Tokens wird Uniswap Sie vor der Gefahr warnen, aber wenn Sie sicher sind, dass dieser Vermögenswert sicher ist, dann sollten Sie sich keine Sorgen machen.
Wie oben erwähnt, zahlt die Plattform Liquiditätsanbietern einen Teil der Provisionen von den Börsen anderer Benutzer. Wenn Sie Vermögenswerte haben, denen Sie Liquidität bereitstellen möchten, können Sie dies daher auf der Uniswap-Plattform tun.
Um mit dem Verdienen zu beginnen, müssen Sie Ihre Brieftasche mit Uniswap verbinden, zum entsprechenden Fenster mit Pools gehen und die Option „Neue Position“ auswählen. Als nächstes müssen Sie sich für ein Asset-Paar entscheiden, den benötigten Betrag auswählen und LP-Token erhalten.
Diese Token sind das Äquivalent Ihrer Investition und haben bestimmte Eigenschaften. Wenn sich der Preis eines der von Ihnen investierten Vermögenswerte ändert, ändert sich aufgrund des automatischen Mechanismus des Market Makers das Verhältnis der von Ihnen hinterlegten Token nicht zu Ihren Gunsten.
Dies macht diese Art des Verdienens nicht zu der zuverlässigsten, denn wenn Sie Ihre LP-Token zurücktauschen möchten, können Sie das investierte Vermögen bereits in einem völlig anderen Verhältnis erhalten.
Dennoch wurden inzwischen mehr als drei Milliarden Dollar in die Plattform investiert, weil die Nutzer bereit sind, die Sicherheit ihrer Token für hohe Jahresraten zu riskieren.
Die Prozentsätze der Jahresrendite hängen von dem von Ihnen gewählten Liquiditätspool sowie der Marktsituation und dem Handelsvolumen ab. Die Provisionen, die die Plattform kassiert, hängen vom Handelspaar ab. Zum Beispiel beim Austausch von Stablecoins sind es nur 0,05 %, in Paaren mit ETH 0,3 %, und in einigen anderen kann es einem Prozentsatz entsprechen.
Da die Rentabilität direkt davon abhängt, wie viel Geld die Plattform in Form von Provisionen erhält, ist die Rentabilität von Liquiditätspools mit einer großen Provision am höchsten.
Es scheint, als wäre die beste Idee, Gelder in einen Pool einzuzahlen, der hohe Gebühren einbringt, aber das birgt auch Risiken. Grundsätzlich bestehen solche Pools nur aus flüchtigen Token, was zu einer Veränderung des Verhältnisses im LP-Token führt.
Außerdem hängen die Provisionen direkt vom Handelsvolumen ab. Wenn also die Leute Ihr Paar praktisch nicht handeln, erhalten Sie eine kleine Rentabilität. Daher lohnt es sich bei der Auswahl eines Liquiditätspools, die Relevanz des entsprechenden Handelspaares im aktuellen Markt zu analysieren.
Die Uniswap-Plattform bietet eine separate Statistikseite, auf der wir die von uns benötigten Handelspaare sowie die Gesamtsituation analysieren können.
Die Uniswap-Plattform funktioniert nicht nur mit Ethereum, sondern auch mit seinen L2-Lösungen wie Polygon, Arbitrum und Optimism. Offensichtlich verfügt Ethereum über den Großteil der Liquidität, aber L2-Blockchains haben insgesamt fast zweihundert Millionen Dollar an investierten Mitteln.
Mehr als drei Milliarden Dollar sind derzeit auf Ethereum blockiert, die meisten davon in USDC und ETH. Wenn Sie möchten, können Sie auch jedes Handelspaar separat betrachten: sein tägliches Handelsvolumen, den Wert der im Liquiditätspool blockierten Gelder sowie die während des Tages gesammelten Provisionen.
Die Uniswap-Plattform ist die größte dezentrale Börse, die es den Benutzern ermöglicht, Börsen mit relativ geringem Schlupf durchzuführen. Für Krypto-Enthusiasten mit einer kleinen Einzahlung ist es jedoch nicht geeignet, da es auf Ethereum mit großen Gasgebühren funktioniert.
Neben Börsen können Sie auch passives Einkommen erzielen, indem Sie Pools Liquidität zur Verfügung stellen. Diese Aktivität birgt auch eine Reihe von Risiken, aber bei richtiger Investition gleichen die Gewinne die Verluste aus.
Die Plattform entwickelt sich weiter, die Anzahl der Handelspaare wächst, L2-Lösungen werden integriert und vieles mehr. Leider gibt es auch negative Aspekte, wie die Einführung eines Adressbewertungssystems. Die Zahl der aktiven Nutzer wächst jedoch stetig.
Krypto-Farming: Was das ist und wie man damit verdient
Gebühren bei Kryptowährung: Berechnung bei Umtausch und Auszahlung