Ursachen der Krypto-Krise 2022

02.06.2022

Offensichtlich ist 2022 nicht das beste Jahr für den Kryptomarkt. Im Vergleich zum 1. Januar ist die Kapitalisierung des Kryptowährungsmarktes um fast das Zweifache bzw. um 43 % gesunken (von 2189 auf 1247 Milliarden).

Und wenn Bitcoin bei -50 % seines ATH gehandelt wird, dann haben einige Top-Altcoins bereits -90 % gemacht. Da der Kryptowährungsmarkt nicht mit Bitcoin endet, wäre es richtig, die Ursachen für einen solchen Rückgang der Altcoins aus den Top 100 des CoinMarketCap zu erläutern. 

Wann alles begann…

Ein solch massiver Geldabzug begann nicht Anfang 2022, sondern etwas früher. Mitte November letzten Jahres erhöhte Bitcoin seinen ATH auf über 67.000 $. Und wenn die Münze vorher vor dem Hintergrund von Nachrichten und Käufen von Großinvestoren wuchs, dann hatten Hamster, die schnelles Geld wollten, ATH bereits eingeholt.

Damals erreichte der Angst/Gier-Index zwar keine rekordverdächtigen, aber sehr großen Kennziffern von 71 Einheiten. Wie immer danach begann der Münzkurs zu sinken. Seit diesem Moment ist der Kurs der Hauptkryptowährung fast ohne Korrektur auf das Niveau von 35.000 Dollar gesunken.

Die Kapitalisierung des Kryptowährungsmarktes ging in diesem Zeitraum um etwa 50 % zurück (von drei auf eineinhalb Billionen). Und wenn Bitcoin erst jetzt zu fallen begann, dann fühlten sich Altcoins vorher nicht sehr gut an: Sie standen bestenfalls still, und viele gaben im Kurs nach. Und als Bitcoin zu fallen begann, fielen sie ernsthaft herunter.

Und wenn die Top-Coins wie ETH oder BNB nur um 50 % fielen, dann fielen viele Altcoins aus den Top 100 um 70-80 %. Für diesen Marktzweig sind dunkle Zeiten angebrochen, die durch mehrere Faktoren verursacht wurden.

Ursachen für den schlechten Zustand der Altcoins

Tatsächlich begann der Preisverfall aller Altcoins vor über einem Jahr. Dann, Anfang Mai, gab es eine Alt-Saison (die Lebenszeit des Kryptomarktes, in der der Preis von Bitcoin sinkt oder stillsteht und die Kosten für Altcoins sehr stark steigen). Im gleichen Zeitraum pumpte Doge und infolgedessen begann Geld von BTC nach Alta zu fließen.

Dann korrigierte Bitcoin auf fünfzigtausend Dollar, wuchs aber schnell. Der Preis der Hauptkryptowährung kam der Marke von sechzigtausend sehr nahe, konnte darüber aber nicht Fuß fassen und begann schnell zu fallen.

Obwohl die Dominanz von Bitcoin damals nicht sehr groß war, fielen Altcoins immer noch viel stärker als sie. In weniger als einer Woche wurde BTC unter dreißigtausend abgeworfen, aber es ist erwähnenswert, dass sie es ziemlich gut zurückgekauft haben. Altcoins fielen schon damals um 60-70%, aber das war noch nicht das Ende.

Drei Monate lang zuckte der Markt praktisch nicht, aber am Ende des Sommers tauchten gute Nachrichten auf, allerdings nur in Bezug auf Bitcoin: der Kauf von Micro Strategy-Bitcoins, der Beginn des Bitcoin-Eth-Handels, die Anerkennung von Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel in El Salvador und einige mehr.

Damals verdoppelte sich der Preis von Bitcoin in nur drei Wochen. Altcoins begannen dann auch zu wachsen, aber wenn 300-400% des Preises benötigt wurden, um die vorherigen Preise wiederherzustellen, dann wuchsen die Coins nur um 100-150%.

Wie bereits erwähnt, wuchsen die Altcoins während des Aktualisierungszeitraums von Bitcoin ATH nicht ausreichend und wurden zu einem Preis von etwa -50 % des Maximalwerts gehandelt.

Als Bitcoin wieder zu fallen begann, begannen die Alts erneut zu fallen. Infolgedessen sehen wir jetzt gute und vielversprechende Coins bei 10 % ihres Maximalwerts.

Es ist wichtig klarzustellen, dass das Obige nicht für alle Altcoins gilt. Solche Top-Münzen wie Ether oder BNB fühlen sich jetzt relativ gut an, und einige schneiden sogar gut ab, aber das negiert nicht die Tatsache, dass die meisten Alts jetzt in einem bedauernswerten Zustand sind.

Weshalb fällt der Bitcoin?

Altcoins sind offensichtlich ein integraler Bestandteil des Kryptomarktes und machen etwa 55 % der Gesamtkapitalisierung aus, aber zuvor haben wir den Fall von Bitcoin als Grund für den Fall von Altcoins genannt, weil ihm wirklich fast immer alle Coins folgen. Aber warum ist Bitcoin selbst gefallen?

Anfangs wurde der Preisverfall wahrscheinlich durch die Überhitzung des Marktes verursacht, denn wenn der Angst- und Gierindex hoch ist, wird der Preis bald zu fallen beginnen.

Nach einem leichten Kursrückgang gab es auch einige negative Nachrichten: die Entdeckung eines neuen Coronavirus-Stammes und Probleme mit der SEC. Vor dem Hintergrund dieser Umstände sank Bitcoin bis Anfang 2022 ziemlich stark, und die Ereignisse in diesem Jahr brachten die Kryptowährung noch tiefer nach unten.

Einer der Hauptgründe für den Rückgang und die Stagnation des Kryptomarktes waren die Nachrichten des US-Geheimdienstes über Russlands Pläne, in die Ukraine einzumarschieren. Da der Kryptomarkt sehr abhängig ist von dem, was in der Welt passiert, und Investoren, wie Sie wissen, keine Unsicherheit mögen, ist eine solche Situation auf dem Markt nicht überraschend.

Aber leider endete nicht alles mit Kriegsmeldungen und eine großangelegte Invasion begann. Der Kryptomarkt reagierte daraufhin mit einem starken Einbruch.

Lange Zeit befand sich der Preis von Bitcoin und Altcoins in einem mehr oder weniger stabilen Zustand, aber im Laufe der Zeit begann der Kryptomarkt langsam zu wachsen. Da der Ausgang des Krieges unklar war und die Möglichkeit des Einsatzes von Atomwaffen weiterhin besteht, konnte die Krypta aus den oben genannten Gründen nicht zu ihren früheren Preisen zurückkehren.

Aber trotz der oben genannten Tatsache ist der Hauptgrund für die Kryptowährungskrise die Situation mit Terra. Eine Kryptowährung mit einer Kapitalisierung von mehr als vierzig Milliarden Dollar hat innerhalb einer Woche an Wert verloren, und Zehntausende von Anlegern haben ihre Investitionen verloren.

Wie steht es um Terra?

Vor einigen Wochen wurde der effektive Jahreszins von Anchor auf 18 % herabgestuft. Dies geschah, um die Probleme wachsender Ungleichgewichte und der Erschöpfung der Reserven zu lösen.

Diese Vorgehensweise gefiel den Anlegern offensichtlich nicht, daher wurden an nur einem Tag mehr als zwei Milliarden UST von Anchor abgezogen. Aber der Geldabzug endete nicht dort, jemand begann, seine UST massiv auf Curve zu verkaufen, was den Preis der Stablecoin vorübergehend auf 0,98 $ senkte.

Dann begannen natürlich viele Leute, die Münze zurückzukaufen, damit sie sie in Zukunft, wenn sich der Wechselkurs wieder an den Dollar angleicht, zu einem Preis von 1 $ verkaufen könnten. Als sich der Preis der Stablecoin wieder dem Dollar näherte, zog Terraform Labs zweihundertfünfzig Millionen UST von Curve in zwei Tranchen ab, woraufhin die Münze wieder zu fallen begann.

Im Laufe der Zeit beschloss die Luna Foundation, 750 Millionen Dollar in Bitcoin und 750 Millionen Dollar in Stablecoins an OTC-Firmen zu verleihen, um den UST-Preis zu stabilisieren. Dies half ihm jedoch nicht, zum Preis von 1 USD zurückzukehren, woraufhin das Unternehmen ankündigte, weiterhin Kredite zu vergeben.

Aufgrund von Panik auf dem Markt fiel der Preis von Bitcoin mehrere Tage hintereinander, und als die Luna Foundation ihre Erklärungen abgab, fiel der Preis der wichtigsten Kryptowährung auf dreißigtausend Dollar. Vor diesem Hintergrund fiel UST auf 0,62 $.

Im Laufe der Zeit fiel der Preis der Stablecoin weiter, sodass die Luna Foundation versuchte, Geld zu finden, um den Kurs wiederherzustellen, aber die Versuche blieben erfolglos.

Um den Preis wiederherzustellen, beschloss das Projektteam, mit der Produktion von Luna zu beginnen und es sofort zu verkaufen, bis der UST-Wechselkurs dem Dollar entspricht. Solche Aktionen konnten den Stablecoin nicht auf seinen früheren Preis zurückbringen, sondern machten nur den Preis von Luna dem Erdboden gleich.

In nur einer Woche hat sich ein Projekt dieser Größenordnung praktisch amortisiert. Trotz enormer Investitionen und enormer Reserven konnte das Team den UST-Kurs nicht halten, sondern verlor nur seine Reserven und brachte den Luna-Kurs näher an 0. Ein solches Ereignis wird in den Köpfen der Anleger noch lange Spuren hinterlassen.

Aussichten für die nahe Zukunft auf dem Kryptomarkt

Meiner Meinung nach sind die Gründe für den Rückgang des Bitcoin-Preises im letzten Jahr und in diesem Jahr unterschiedlich. Höchstwahrscheinlich geschah der Zusammenbruch der wichtigsten Kryptowährung im Jahr 2021 aufgrund der massiven Abwanderung „schwacher Hände“, die eine Münze für sechzigtausend kauften und sie aus Angst für vierzig verkauften. Inzwischen verkauften sie, Großinvestoren hingegen kauften es auf.

Das Argument für diese Hypothese ist die Tatsache, dass, als Bitcoin unter 30.000 fiel, es fast sofort begann, sehr stark gekauft zu werden. Damals stieg der Preis innerhalb von Minuten von dreißig auf vierzigtausend.

Höchstwahrscheinlich zahlten große Spieler damals die Panik aus, denn kleine Anleger hätten dies kaum getan, da sie den Coin kürzlich mit Verlust an sich selbst verkauft hatten. Ein weiteres Argument dafür, dass damals die großen Fische ausgestiegen sind, ist, dass Kleinanleger den Boden nicht so glatt hätten kaufen können.

Die Big Player scheiterten damals nicht, denn nach drei Monaten hatte Bitcoin bereits begonnen zu wachsen, und nach einer Weile aktualisierte es seinen ATH.

Jetzt unterscheidet sich die Situation von der vorherigen, da es keine ernsthaften Rückkäufe von Bitcoin gab und angesichts der Situation um Terra das Vertrauen der Menschen in Kryptowährungen vollständig verloren hat, sodass es in naher Zukunft höchstwahrscheinlich kein Wachstum geben wird.

Zusammenhängende Posts

Prognosen für den Kryptomarkt in 2022

Risiken auf dem Stablecoinmarkt

Verdienstmöglichkeiten mit Coin List

Gründe für Einzahlungsverluste in Krypto

 

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.