Warum Kryptowährungen steigen und fallen

14.01.2022

Marktschwankungen bei Kryptowährungen treten ständig auf, daher müssen sich Personen, die intensiv mit digitalen Assets interagieren, der Gründe für das Wachstum der Kryptowährung bewusst sein. In dem Artikel werden wir die Hauptfaktoren aufdecken, die den Kurs von Coins beeinflussen, erklären Ihnen, warum Kryptowährungen im Jahr 2021 wachsen, und analysieren auch die Aussichten für den BTC-Kurs.

Die bereitgestellten Informationen werden für diejenigen nützlich sein, die die Grundlagen des Verständnisses der Preisgestaltung von Kryptowährungen verstehen, verstehen möchten, warum Bitcoin wächst, und auch lernen möchten, wie man die Faktoren, die das Wachstum und den Rückgang digitaler Vermögenswerte beeinflussen, unabhängig analysiert. 

Warum Kryptowährungen wachsen: 5 Einflussfaktoren

Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die die Gründe dafür bestimmen, warum Bitcoin jetzt fällt oder steigt. Wir haben 5 Hauptfaktoren aufgelistet, die die Gründe dafür sind, warum Bitcoin an Wert verliert oder im Preis steigt.

Globale Neuigkeiten und Ereignisse 

Globale Neuigkeiten haben einen wichtigen Einfluss auf die Kryptoindustrie. Ihre Rolle ist so groß, dass eine Nachricht den Wert einer Münze einbrechen oder ihren Kurs um ein Vielfaches erhöhen kann. Die Bedeutung von Weltereignissen und Nachrichten wird oft unterschätzt, aber für eine rentable Investition ist es unerlässlich, auf dem Laufenden zu bleiben.

Im Oktober 2019 bezeichnete der chinesische Staatschef die Blockchain als eine der vorrangigen Richtungen der Entwicklung des Landes, und die Volksrepublik China, die zuvor jegliche Krypto-Aktivitäten verboten hatte, begann, ihre Haltung gegenüber digitalem Geld zu ändern. Diese Ereignisse führten dazu, dass der BTC-Kurs um 30% stieg und Altcoins mit „chinesischen Wurzeln“ um 50-100% im Preis anstiegen.

Im Jahr 2020 war eines der Ereignisse, das das Wachstum der Kryptowährungen auslöste, der Rückgang der Dollarnotierungen, der durch die Wirtschaftskrise aufgrund der Pandemie verursacht wurde. Aufgrund des Wertverlusts dieser Fiat-Währung begannen die Anleger, andere Vermögenswerte zu wählen, um Kapital zu sparen, und ihre Wahl fiel auf BTC, was der Grund dafür war, dass der Bitcoin-Kurs steigt.

Außerdem bot der größte Zahlungsanbieter PayPal im November 2020 amerikanischen Benutzern die Möglichkeit, Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen. Danach stieg der BTC-Kurs auf 12.817 Dollar, was damals ein Rekordpreis war.

Bereits im März 2021 konnten Nutzer Zahlungen in BTC, Ether, Litecoin und anderen Coins tätigen. Zum Zeitpunkt der Zahlung wird die Kryptowährung in Fiat umgewandelt, sodass sich Verkäufer keine Sorgen über die Volatilität der Coins machen müssen.

Das Unternehmen verspricht, diesen Service in den kommenden Monaten allen 29 Millionen Partnerverkäufern zur Verfügung zu stellen.

In der Welt der Kryptowährungen findet jede Minute ein Wandel statt. Weiter in dem Artikel werden wir Nachrichten aus dem Jahr 2021 anführen, die die Schwankungen des BTC-Kurses beeinflusst haben.

Social Media und Influencer

Ein markantes Beispiel für eine solche Persönlichkeit ist Elon Musk. Es gibt Fälle, in denen er mit einem Post auf Twitter die Situation auf dem Markt maßgeblich verändert hat. Nachdem Musk beispielsweise seiner Twitter-Beschreibung das #bitcoin-Tag hinzugefügt hatte, stieg der Preis dieser Kryptowährung um 20 % und nachdem bekannt wurde, dass Tesla in diese Münze investiert hat – um weitere 10 %.

Eine ähnliche Situation ereignete sich bei der Dogecoin-Münze. Nachdem Musk begann, es in seinen Tweets zu erwähnen, begann die Kryptowährung zu wachsen und wird immer noch teurer und rangiert unter den Top 10 der vielversprechendsten Währungen für Investitionen.

Auch nach dem Tweet von Elon Musk, in dem der MarsCoin-Token im Februar dieses Jahres erwähnt wurde, ist der Preis 31-mal gestiegen und hat ein Allzeithoch von 2,5 USD erreicht.

Darüber hinaus analysierte eine Gruppe von Wissenschaftlern des Stevens Institute of Technology in den USA die Aussagen von Nutzern zu Bitcoin in sozialen Netzwerken und kam zu dem Ergebnis, dass zu unterschiedlichen Zeiten auch unterschiedliche Aussagen den Coin beeinflussten und zum Grund für das Bitcoin-Wachstum wurden.

Interesse von Unternehmen

Der dritte Faktor, der den Kurs von Kryptowährungen beeinflusst, ist das Interesse großer Unternehmen. Im Jahr 2020 haben eine Reihe großer Unternehmen in Bitcoin investiert:

MicroStrategy, ein Business-Intelligence- und Software-Unternehmen – ab 425 Millionen US-Dollar;

Square Company des Twitter-Gründers Jack Dorsey – 50 Millionen US-Dollar

All diese Investitionen in digitale Vermögenswerte sind der Grund dafür, dass die Kryptowährungen steigen.

Erwähnenswert ist auch die Grayscale Company, die unter den Investmentorganisationen der größte Halter von Bitcoins ist und ihren Preisanstieg stimuliert. Bis heute beläuft sich der ungefähre Betrag der vom Unternehmen in Kryptowährung investierten Mittel auf etwa 40 Milliarden US-Dollar.

Einfluss des Halvings

Ein weiterer Faktor, warum Bitcoin und andere Münzen steigen und fallen, ist die Halbierung. Halbieren ist ein Mechanismus, der die Belohnung für den gefundenen Block an die Bergleute halbiert. Das passiert alle 4 Jahre.

Dieses Ereignis führt zu Kursänderungen und ist der Grund für den Preisanstieg von Bitcoin. Nach der ersten Halbierung im November 2012 stieg der Bitcoin-Preis also unglaublich schnell. Damals kostete die Münze 11 US-Dollar, aber im Herbst 2013 wurde die Kryptowährung für 1.100 US-Dollar verkauft.

Nach der zweiten Halbierung im Juli 2016 begann der Wert von Bitcoin zu wachsen und belief sich 2017 auf den damaligen Rekordwert von 20.000 US-Dollar.

Die dritte Halbierung fand im Mai 2020 statt, danach stellte BTC im April 2021 einen neuen Rekord auf – fast 60.000 US-Dollar.

Technische Entwicklung

Das langfristige Preiswachstum von Krypto-Assets wird auch durch das Aufkommen neuer Plattformen, die Entwicklung der gesamten Branche sowie den Einsatz innovativer Funktionen beeinflusst.

Die Gründe, warum die Kryptowährung im Kurs steigt, können auch durch ein steigendes Interesse an der Coin ausgelöst werden. Es wird angenommen, dass, wenn die Anzahl der Anfragen für eine bestimmte Münze im Netzwerk wächst, ihre Rate steigt. Das heißt, je höher das Interesse an einem Vermögenswert ist, desto teurer wird es.

Warum der Bitcoin-Kurs – 5 Gründe

Wenn Sie sich fragen, warum der Bitcoin-Kurs sinkt, versuchen wir, die Hauptgründe zu betrachten, die die Verbilligung des Coins beeinflussen können.

Aktionen von Staaten und Behörden einzelner Länder.
Eine Zunahme der Popularität einer anderen Kryptowährung, eines Tokens oder Anlagevermögens.
Veränderungen im Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage.
Nachrichten, Erklärungen und anekdotische Beweise.
Politische Ereignisse in ausgewählten Ländern.

Gründe für den Anstieg / Fall des Bitcoin-Kurses im Jahr 2022

Warum wächst Bitcoin? Dafür gibt es viele Gründe. Nennen wir einige unserer Meinung nach die wichtigsten.

Unternehmensanlagen 

Im Jahr 2017, auf dem Höhepunkt des Hypes, kostete 1 Bitcoin bis zu 20.000 US-Dollar: Damals waren noch Einzelpersonen die Hauptkäufer der Münze.

Aber bereits in den Jahren 2020-2021 traten institutionelle Anleger in den Markt ein. Bemerkenswerte Beispiele sind Tesla, die im Februar 2021 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert haben. Grayscale Bitcoin Trust liegt nicht weit dahinter, seine Investitionen in Kryptowährung übersteigen mehrere Milliarden.

Das Wachstum dieser Kryptowährung wurde auch festgestellt, nachdem das deutsche Medizinunternehmen SynBiotic SE seine Absicht bekannt gegeben hatte, im Februar 2021 einen Teil der Mittel an dieses zu überweisen.

Die Investition solch großer Unternehmen in Bitcoin zeugt von seiner Anerkennung durch viele traditionelle Akteure im Finanzsektor und beeinflusste die Massenakzeptanz von Kryptowährungen im Allgemeinen radikal. 

Die aktuelle Situation in der Welt

Die Pandemie führte zu einer Wirtschaftskrise, die eine zusätzliche Geldausgabe der Staaten erforderte, und in der Folge zu einer Inflation. BTC wiederum ist eine gute Möglichkeit, Ihr Geld davor zu schützen, da die Emission von Bitcoin begrenzt ist.

Aufmerksamkeit der Medien und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Bitcoin zieht als erste und teuerste Kryptowährung die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich. Die kleinsten Veränderungen in seinem Verlauf bleiben nicht unbemerkt. Diese „Beliebtheit“ ist aber auch der Grund für den Preisanstieg. Einer der Gründe, warum Bitcoin heute wächst, war beispielsweise die Möglichkeit, ab März 2021 offiziell ein Tesla-Auto dafür zu kaufen.

Coinbase-IPO: Zu den wichtigen Faktoren, die zu einem Preisanstieg bei digitalen Assets führten, gehörte der Börsengang der großen amerikanischen Kryptobörse Coinbase im April 2021 an der NASDAQ-Börse. Seine Marktkapitalisierung hat USD 100 Mrd. überschritten. Dies führte zu einem Anstieg des Vertrauens und des Interesses an Kryptowährungen und folglich zu ihrem Preisanstieg. 

Warum fiel Bitcoin 2021? 

Experten heben drei Hauptgründe hervor, die eine Senkung des Coinspreises 

  1. Einführung von Bitcoin-ETFs. Dies ist ein Finanzinstrument, mit dem Benutzer Geld verdienen können, wenn der Bitcoin-Kurs sinkt. Die Abwertung kann Experten zufolge auch ein Anstoß für günstigere Preise sein.
  2. Verbot von Kryptowährungen in der Türkei. Die Regierung dieses Landes ist zu dem Schluss gekommen, dass Transaktionen mit digitalen Assets gegen die Gesetze des Landes verstoßen. Und obwohl die Türkei nicht als wichtigster politischer Akteur auf der Weltbühne bezeichnet werden kann, kann eine solche Situation dennoch eine Abwertung des BTC-Wechselkurses provozieren.
  3. Verschärfung der gesetzlichen Regelungen in verschiedenen Ländern. Mit der Popularität von Kryptowährungen wächst auch die Aufmerksamkeit der Regierung für dieses Thema. Staaten unternehmen Schritte, um mögliche Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung mit Bitcoin zu verhindern. Sie führen beispielsweise strenge KYC- und AML-Richtlinien ein.
  4. Die Reserve Bank of India schlug im Januar 2021 vor, die Verwendung privater Kryptowährungen zu verbieten und einen Rechtsrahmen für die digitale Rupie zu schaffen.
  5. In Russland trat Anfang 2021 das Gesetz „Über digitale Finanzanlagen“ in Kraft, das die Besteuerung von Kryptowährungstransaktionen vorsieht.
  6. Die Chefin des US-Finanzministeriums, Janet Yellen, sagte im Februar 2021, dass Vertreter amerikanischer Banken einen klaren Rechtsstatus von Kryptowährungen fordern, da sie potenziell die Sicherheit des Bankensektors bedrohen können.

Expertenprognosen

Laut dem Leiter der Analyseabteilung von AMarkets Artem Deev wird das hohe Interesse von Privatanlegern den aktiven Kauf von Bitcoin anregen und seinen Wert in naher Zukunft beeinflussen. Gleichzeitig erinnerte er aber auch an das hohe Risiko einer solchen Investition.

Die Analysten von Motley Fool argumentieren, dass Bitcoin als Absicherungsinstrument zur Absicherung gegen Inflation von Vorteil ist. Außerdem sind sie zuversichtlich, dass die Volatilität der Münze im nächsten Jahrzehnt abnehmen und sie zu einem vollwertigen Zahlungsmittel werden wird.

Der Händler und Analyst Peter Brandt stellte fest, dass das historische Verhalten der Bitcoin-Kurse auf eine parabolische Zyklizität hinweist und der vorhergesagte Wert 100.000 US-Dollar beträgt.

Fazit

Änderungen des Kurses von Kryptowährungen und Token werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Einige von ihnen sind klar und offensichtlich, andere sind tief in der Natur der Coins vergraben und führen zu unvorhersehbaren Ergebnissen. Die Preisbildung wird basierend auf der Marktstimmung und den Fundamentaldaten analysiert und prognostiziert.

Zusammenhängende Posts

Bitcoin – der Gigant unter den Kryptowährungen

Prognosen für den Kryptomarkt in 2022

Fantom – eine aussichtsreiche Blockchain

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.