Um das Publikum zu erweitern, ziehen dezentrale Netzwerke neue Benutzer an und konzentrieren sich darauf, den Zugang zu intelligenten Verträgen für Transaktionen mit Vermögenswerten in der Blockchain bereitzustellen. Sie sind als Innovation positioniert, die die meisten Probleme mit der Geschwindigkeit und Sicherheit verschiedener Operationen löst.
Anfänger verstehen jedoch nicht vollständig, was ein Smart Contract im Zusammenhang mit Blockchain ist. Um die Merkmale ihrer Verwendung zu verstehen, ist es notwendig, die Informationen zu diesem Thema im Detail zu studieren.
Ein Smart Contract ist ein Programm, das eine Vereinbarung erfüllt, die zwischen zwei oder mehr Parteien geschlossen wurde. Einfach ausgedrückt führt ein Smart Contract automatisch bestimmte Aktionen aus, wenn programmierte Bedingungen eintreten.
Um die Essenz zu verstehen und den Unterschied zwischen einem regulären und einem intelligenten Vertrag zu verstehen, sollten Sie sich mit ihnen vertraut machen. Beides sind Vereinbarungen, bei denen die Parteien eine Reihe von Bedingungen erfüllen. Die Teilnehmer gehen freiwillig eine Transaktion ein. Sie haben ein gemeinsames Ziel, einen Gegenstand, für den sie eine Vereinbarung treffen. Es gibt jedoch einen signifikanten Unterschied zwischen der normalen und der intelligenten Option. Es besteht aus Folgendem:
Kommt ein regulärer Vertrag zustande, erfüllen die Parteien die Bedingungen für sich allein. Wenn Smart Contracts verwendet werden, ist das Verfahren automatisch. Es genügt, die vorgeschriebenen Bedingungen zu erfüllen. Sie wird unbedingt durchgeführt, wenn der Vertrag nicht gekündigt wird.
Wenn man bedenkt, was ein Smart Contract in einfachen Worten ist, sollte man auf die Geschichte seines Erscheinens, seiner Entwicklung und seiner Verbreitung achten. Das Prinzip der intelligenten Transaktionen wurde vom Programmierer und Kryptographen Nick Szabo geschrieben. Er hat es lange vor dem Aufkommen der Blockchain-Technologie entwickelt.
Der Wissenschaftler verwendete den Begriff „smart“ in Anführungszeichen und sagte, dass künstliche Intelligenz nicht im Spiel sei. Als Beispiel nannte der Programmierer einen Getränkeautomaten. Der Käufer kennt die Kaufbedingungen im Voraus. Wenn sie einer Person passen, senkt er das Geld in den Automaten. Dadurch werden die eingebetteten Softwareprozesse automatisch gestartet. Als Ergebnis erfüllt die Maschine die Bedingungen der Vereinbarung, bietet einen Kauf.
Anschließend wurden Smart Contracts aktiv entwickelt und modernisiert. Sie sind in dezentralen Netzwerken weit verbreitet. Heute wurden Sprachen entwickelt, die für bestimmte Vertragsbedingungen vorgeschlagen werden. Es gibt viele Arbeitsgruppen, die auf diesem Gebiet forschen.
Das Aufkommen von Blockchain-Plattformen ermöglichte es, die Idee von Smart Contracts zu verwirklichen. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es kein entsprechendes System.
Smart Contracts sind in der Krypto-Community weit verbreitet. Sie werden von Blockchain-Plattformen aktiv genutzt. Programmiersprachen werden zum Schreiben verwendet. Blockchains der folgenden Kryptowährungen können Smart Contracts verarbeiten:
Die Liste der digitalen Coins, die den Algorithmus verwenden, kann noch viel weitergeführt werden.
Token Smart Contracts sind vollständig digital. Sie sind in einer Programmiersprache geschrieben (Solidity, JavaScript, Golang, SQL und andere). Das System verfügt über einen vorinstallierten Algorithmus für den Betrieb des Programms, das automatisch ausgelöst wird, wenn die Bedingungen der Transaktion eintreten. Einige Operationen können ohne die Beteiligung von Benutzern durchgeführt werden. Der Code, der das Programm mit solchen Fähigkeiten ausgestattet hat, sorgt dafür, dass das System Daten empfangen und verarbeiten kann.
Wenn wir die Merkmale der Ausführung von Transaktionen dank Computertechnologie betrachten, können wir sehen, dass sich Smart Contracts im Block befinden, der Teil der Blockchain ist. Dies ist eine Art Container, der alle Informationen über die geschlossene Vereinbarung speichert und für die Ausführung von Verträgen außerhalb des Blocks zuständig ist.
Alle Verträge werden mit elektronischen Signaturen unterzeichnet. Sie werden als Verschlüsselungsschlüssel dargestellt. Verträge werden in einem dezentralen Netzwerk verwendet, das sie speichert und Arbeit bereitstellt.
Wenn wir Smart Contracts im Bereich der Kryptowährung betrachten, hängen die Merkmale ihrer Verwendung von der Art der Münze ab. Zum Beispiel impliziert Bitcoin, dass es Einschränkungen bei der Verwendung von Token für Finanztransfers gibt. Daher war es notwendig, neue Plattformen zu entwickeln.
Das Ethereum-System ist zu einem Analogon geworden. Es hat die begrenzte Sprache von Bitcoin durch eine Sprache ersetzt, die es Entwicklern ermöglicht, ihre eigenen Skripte zu erstellen. Sie haben die Möglichkeit, Smart Contracts abzuschließen. Die Programmiersprache unterstützt eine Vielzahl von Tools.
Die Ethereum-Plattform wird aktiv genutzt, um dezentrale Anwendungen zu erstellen. Sie werden von demselben Protokoll gesteuert. Entwickler haben die Möglichkeit, ein beliebiges Programm zu erstellen und es mit den Funktionen der Blockchain auszuführen.
In Anbetracht von Smart Contracts können Sie sehen, dass es sich um verschiedene Arten handelt:
Heute ist letztere Variante weit verbreitet. Die aktive Entwicklung des ersten Vertragstyps ist im Gange. Sie sind auf der Blockchain implementiert. Sie gelten als schwierig.
Die Erstellung von Smart Contracts in der Programmierung und anderen Bereichen ist aufgrund der Vorteile der Technologie weit verbreitet. Blockchain schützt Informationen und erhöht die Betriebsgeschwindigkeit.
Grundlegende Vorteile von Smart Contracts:
Es gibt jedoch auch Nachteile von Smart Contracts:
Im 21. Jahrhundert verlagert sich die Büroarbeit in den elektronischen Raum. Transaktionen werden online durchgeführt. Dies erweitert die Nutzung von Smart Contracts und trägt zu ihrem Ausstieg aus dem digitalen Raum bei.
Sie sind für folgende Zwecke geeignet:
Heute gibt es Voraussetzungen für die wachsende Popularität von Smart Contracts. Sie werden in den kommenden Jahren die traditionellen Papierverträge nicht ersetzen, aber ihre Zahl auf dem Markt deutlich verringern. Legitimitätsprobleme werden so schnell wie möglich gelöst. Die Länder arbeiten an den rechtlichen Rahmenbedingungen. Seine Anwesenheit wird es ermöglichen, Verträge schnell in die praktische Anwendung zu bringen.
Krypto-Farming: Was das ist und wie man damit verdient