Zwischen Baustelle und Büro – Software von Plancraft

16.02.2022

Falls mal wieder eine noch so kleine Aufgabe verschoben wurde wie zum Beispiel, da nochmal morgen mit der Farbpinsel kurz drüber streichen, hier was drauf rechnen, ach ja fast vergessen..! Dem Kunden müsste ich nochmal an die Zahlung erinnern, dieses Chaos kennen Handwerker nur zu gut. Nun können Sie jetzt alles unter einem Hut bekommen mit dem Programm der Hamburger-Handwerker.

Im Jahr 2020 wird Plancrafts innovatives Team als Start-up von der EXIST-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unterstützt.

Mit Plancraft können Handwerker bequem alles digitalisieren und den Papierkram so reduzieren. Das ganze funktioniert auch direkt auf der Baustelle damit alles schnell digital fixiert werden kann und man den Überblick bei jedem Projekt behält.

Auch ohne Installation kann die Software auf dem Smartphone, PC, Laptop und Tablet genutzt werden. Die Online-Software kann im Notfall auch verwendet werden, wenn kein Internet auf der Baustelle verfügbar ist.

Im Fokus stehen dabei gewerkeübergreifende Zusammenarbeiten und die bessere Konzentration auf die wesentliche Arbeit. Vor Allem zeichnet sich die App als sehr benutzerfreundlich aus, das versprechen die Entwickler Richard Keil, Alexander Noll und Julian Wiedenhaus auf Ihrer Website. Mithilfe der intuitiv zu bedienenden Software zur Auftragsbearbeitung kann von Maßen, Abschlägen, Nachbearbeitungen bis hin zur Rechnung erstellt werden.

Kunden berichten dass Sie während der kostenlosen Testphase zügig gemerkt haben wie einfach das Programm tatsächlich funktioniert ohne groß sich damit auseinander zu setzen.

„Einen Support gebe es zwar auch, doch den habe sie bisher nur zweimal gebraucht” sagte eine der Plancraft Kundin, Yvonne Schlüter.

Das Motto: Weniger Büro. Mehr Handwerk!

Meistens ist die digitalisierung der Firma mit mühseliger Einrichtung und Einlesung verbunden. Deswegen wurde die Anwendung von Partnern entwickelt, die erfahren im Beruf Tischler, Zimmerer, Maler, Trockenbau und anderen Handwerksberufen sind, damit passt Plancraft für jeden kleinen und mittelgroßen Handwerksbetrieb, um in kurzer Zeit, die cloudbasierte Auftragsbearbeitung zu benutzen.

Plancraft bietet eine 7 Tage kostenlose Testversion, danach kann nur noch mit eingeschränkten Funktionen gearbeitet werden. Danach kann die Software monatlich für 29 Euro benutzt werden.

Somit sorgen die Funktionen für volle Flexibilität im digitalen Büro, insbesondere kann das hochladen vieler Fotos von abgeschlossenen Projekten bei dem nächsten Neukunden sehr nützlich sein. Das Formular für die rechtssichere Verwendung der Bilder (Einverständniserklärung) ist dort direkt griffbereit, ausgefüllt und gespeichert, kann danach nichts verloren gehen in der digitalen Projektmappe.

Zusammenhängende Posts

E-Wallets: Das Top-Ranking für 2022

Fear & Greed Index in der Kryptowährung

Wie man Kryptowährungen aufbewahren sollte

Sie können unter Angabe eines Links zu techzeitung.de unsere Artikel kopieren und in anderen Beiträgen und sozialen Netzwerken teilen und als Quelle verwenden.

Wöchentliche Benachrichtigungen zu den neuen Beiträgen in unserem Newsletter.

Subscriben Sie unseren Newsletter jetzt, um über alle Neuigkeiten informiert zu sein.